CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Beratungskraft für Familienbildung in Marburg (m/w/d) – 26,80€/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Marburg erwartet dich bei unserem renommierten Kunden eine vielseitige Tätigkeit in der präventiven Familienberatung. Die Einrichtung ist bekannt für ihre wertschätzende Atmosphäre und die enge Zusammenarbeit mit kommunalen Netzwerken. Du arbeitest in interdisziplinären Teams und kannst deine Fachexpertise in einem modernen Beratungszentrum mit angenehmer Arbeitsatmosphäre einbringen.
Branche: Familienbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Sozialpädagoge/in
Aufgaben:
In dieser Position bist du verantwortlich für die Beratung von Familien in Erziehungs- und Beziehungsfragen. Du konzipierst und leitest Elternkurse, führst Einzel- und Gruppenberatungen durch und entwickelst individuell angepasste Unterstützungsangebote. Die Gestaltung von Eltern-Kind-Gruppen und die Umsetzung präventiver Maßnahmen zur Stärkung der Erziehungskompetenz gehören zu deinen zentralen Aufgaben.
Ergänzend wirkst du an der Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen mit, beteiligst dich an Fachtagungen und regionalen Arbeitskreisen. Die Dokumentation der Beratungsprozesse, Erstellung von Förderanträgen und Verfassen von Fachberichten fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Zudem unterstützt du bei der Organisation von Informationsveranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit.
Anforderungen:
Wir suchen Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbaren Qualifikationen. Zusatzausbildungen in systemischer Beratung oder Familientherapie sind von Vorteil. Berufserfahrung in der Familienbildung oder -beratung wird vorausgesetzt. Du solltest fundierte Kenntnisse im Bereich der Entwicklungspsychologie und Familiendynamik mitbringen sowie Erfahrung in der Konzeptentwicklung und Gruppenarbeit haben.
Für diese Stelle benötigst du ausgeprägte Beratungskompetenzen und ein hohes Maß an Empathie. Kommunikationsstärke und interkulturelle Sensibilität sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung. Du solltest selbstständig arbeiten können, über methodische Vielseitigkeit verfügen und ein sicheres Auftreten haben. Reflexionsfähigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Dienstag bis Freitag, teilweise mit Nachmittags- und frühen Abendterminen (bis 19:00 Uhr), um berufstätigen Eltern gerecht zu werden. Einzelne Wochenendveranstaltungen werden gesondert vergütet.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 26,80€ pro Stunde und profitierst von regelmäßigen Teamsupervisionen und fachspezifischen Fortbildungen. Unser Kunde bietet dir ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit familiärer Atmosphäre und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. 28 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und ein bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV runden das Angebot ab.