CALUMA GmbH
Softwareentwicklungsingenieur in Hattersheim am Main (m/w/d) – 43,75 €/Std – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Softwareentwicklungsingenieur in Hattersheim am Main erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld bei einem innovativen Technologieunternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung und IoT-Lösungen. CALUMA vermittelt dich an ein wachstumsstarkes Unternehmen, das sich durch agile Entwicklungsmethoden und neueste Technologien auszeichnet. Am modernen Standort in Hattersheim, mit idealer Anbindung an den Frankfurter Wirtschaftsraum, arbeitest du in interdisziplinären Entwicklungsteams an zukunftsweisenden Softwarelösungen für die Industrie 4.0.
Branche: IT/Softwareentwicklung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur
Aufgaben:
In dieser Position entwickelst du komplexe Softwarelösungen für industrielle Anwendungen und IoT-Systeme. Du konzipierst und implementierst Software-Architekturen und bist verantwortlich für die Programmierung in modernen Programmiersprachen (C#, .NET, Python). Das Design und die Implementierung von Benutzeroberflächen sowie die Anbindung an Datenbanken und Cloud-Systeme fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Code-Reviews durch und implementierst Unit-Tests für eine hohe Codequalität. Die Integration der Software in bestehende Systeme und die Dokumentation des Codes gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Anforderungsanalyse und dem Requirements Engineering im Dialog mit internen Fachabteilungen und Kunden. Du hilfst bei der Konzeption von Schulungsunterlagen und unterstützt gelegentlich bei Kundenschulungen. Die Analyse und Behebung von Softwarefehlern sowie das Monitoring von Leistungsparametern gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Die Teilnahme an Fachmessen und die Beobachtung von Technologietrends runden dein Aufgabenfeld ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Software Engineering, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Softwareentwicklung oder einen vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung industrieller Softwareanwendungen wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (C#, .NET, Python) und in der Entwicklung von Benutzeroberflächen (WPF, XAML) sind erforderlich. Erfahrungen mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Cloud-Technologien (Azure, AWS) sowie Kenntnisse in Continuous Integration/Continuous Deployment runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine Problemlösungskompetenz und dein Qualitätsbewusstsein sind entscheidend für die Entwicklung robuster Softwarelösungen. Teamfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten helfen dir bei der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden für die internationale Kommunikation vorausgesetzt. Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell ohne feste Kernarbeitszeiten bietet dir maximale Flexibilität. Homeoffice ist an 3-4 Tagen pro Woche möglich, mit wöchentlichen Team-Präsenztagen im Büro.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit eigenverantwortlicher Gestaltung in einem innovativen Technologieumfeld. Du erhältst ein überdurchschnittliches Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiteraktien. Regelmäßige Weiterbildungen, Konferenzbesuche und ein persönliches Entwicklungsbudget fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit neuester Hardware und Software, ein kostenloses Getränkeangebot sowie eine Lounge mit Kicker und Spielekonsolen schaffen eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Teamevents und Hackathons fördern den kreativen Austausch und die Vernetzung.