CALUMA GmbH

Softwareentwicklungsingenieur Embedded Systems Mainz – 43,60 €/h – Vollzeit

55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
43,60 Euro - 43,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden in Mainz, einem innovativen Unternehmen im Bereich Embedded Systems, erwartet dich eine anspruchsvolle Position in der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams, das an der Schnittstelle von Hardware und Software zukunftsweisende Lösungen für Industrie 4.0, IoT und Automatisierungstechnik entwickelt. Das Unternehmen bietet dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernsten Entwicklungstools und die Möglichkeit, an der Entwicklung innovativer Produkte mitzuwirken.

Branche: Informationstechnologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Softwareentwicklungsingenieur/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Softwareentwicklungsingenieur für Embedded Systems bist du verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Optimierung von Software für mikrocontrollerbasierte Systeme. Du entwickelst Firmware und Treiber für verschiedene Hardware-Komponenten und implementierst Kommunikationsprotokolle (I²C, SPI, CAN, Ethernet). Die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen und die Integration von Sensor- und Aktorsystemen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du führst Code-Reviews durch und stellst die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher. Die Analyse und Behebung von Softwareproblemen sowie die Durchführung von Tests und Validierungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du dokumentierst deinen Code und erstellst technische Spezifikationen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Definition von Systemarchitekturen und bei der Analyse von Kundenanforderungen. Du führst Performance-Optimierungen durch und implementierst Maßnahmen zur Erhöhung der Robustheit und Zuverlässigkeit der Software. Die Portierung von Code auf neue Hardware-Plattformen und die Integration von Betriebssystemen (FreeRTOS, Linux) erweitern dein Aufgabenspektrum. Du arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse und implementierst CI/CD-Pipelines. Zudem unterstützt du bei der Evaluation neuer Technologien und Werkzeuge und bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in der Elektrotechnik, Informatik, technischen Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit C/C++ und Erfahrung mit Mikrocontrollern (ARM, AVR, PIC). Kenntnisse in der Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen und im Umgang mit Debugging-Tools werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen und mit Hardware-naher Programmierung ist wichtig. Kenntnisse in RTOS-basierten Systemen und im Umgang mit Versionskontrollsystemen (Git) runden dein Profil ab. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir bei der Behebung komplexer Software- und Hardware-Probleme. Du besitzt ein tiefes Verständnis für die Interaktion von Software und Hardware und die Fähigkeit, effiziente und robuste Lösungen zu entwickeln. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern und anderen Teammitgliedern. Du bist qualitätsbewusst und legst Wert auf sauberen, gut dokumentierten Code. Zudem bist du lernbereit und hältst dich kontinuierlich über neue Technologien und Entwicklungen im Embedded-Bereich auf dem Laufenden.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr, 40h/Woche, Gleitzeit zwischen 7-19 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, gelegentliche Rufbereitschaft bei kritischen Projekten oder Produkteinführungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung bei einem Technologieführer im Bereich Embedded Systems. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Projekten für verschiedene Branchen mitzuwirken und deine Expertise in anspruchsvolle technische Lösungen einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 60%) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen zu aktuellen Technologien und Entwicklungsmethoden im Embedded-Bereich. Ein moderner Arbeitsplatz mit leistungsfähiger Entwicklungs- und Testumgebung sowie ein internationales Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab. Die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender IoT- und Industrie 4.0-Lösungen zu arbeiten und kontinuierlich neue technische Herausforderungen zu meistern, bietet dir eine langfristig spannende berufliche Perspektive.

Anzeige