CALUMA GmbH
Smart-Home-Installationshelfer in Frechen – 25,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Smart-Home-Installationshelfer in Frechen unterstützt du ein innovatives Unternehmen aus dem Bereich der intelligenten Gebäudetechnik bei der Installation und Konfiguration von Smart-Home-Systemen. Du begleitest erfahrene Techniker zu Kunden und hilfst bei der Einrichtung und Inbetriebnahme smarter Geräte und Systeme. Dein Einsatzgebiet umfasst Frechen und das Kölner Umland. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrung im zukunftsweisenden Bereich der Smart-Home-Technologie zu sammeln und eignet sich hervorragend als flexibler Nebenjob.
Branche: IT & Gebäudetechnik
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Technischer Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen: – Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Smart-Home-Komponenten (Beleuchtung, Heizung, Sicherheit, Entertainment) – Mithilfe bei der Einrichtung von WLAN-Netzwerken und der Anbindung smarter Geräte – Assistenz bei der Konfiguration von Smart-Home-Apps und Steuerungssystemen – Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung in bestehenden Smart-Home-Installationen – Mithilfe bei der Durchführung von Updates und Systemoptimierungen – Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Konfigurationen
Darüber hinaus übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Unterstützung bei der Demonstration von Smart-Home-Lösungen für Kunden – Mithilfe bei der Erstellung von Benutzerhandbüchern und Kurzanleitungen – Assistenz bei der Inventarisierung und Lagerverwaltung von Smart-Home-Komponenten – Unterstützung bei der Vorbereitung von Installationsmaterial und -werkzeug – Mithilfe bei der Durchführung von Funktions- und Qualitätstests – Unterstützung bei der telefonischen Kundenberatung zu einfachen technischen Fragen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Technisches Grundverständnis und Interesse an Smart-Home-Technologien – Erste Erfahrungen im Umgang mit vernetzten Geräten und WLAN-Technik – Praktisches Geschick und handwerkliche Grundfertigkeiten – Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich) – Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Auftreten – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Diese Fähigkeiten sind für die erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit wichtig: – Grundverständnis für vernetzte Geräte und deren Kommunikation – Affinität zu Smartphones, Apps und digitalen Anwendungen – Praktisches Geschick im Umgang mit elektronischen Geräten – Problemlösungskompetenz und systematische Herangehensweise – Serviceorientierung und freundliches Auftreten bei Kundenkontakt – Teamfähigkeit und zuverlässiges Arbeiten – Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien – Grundkenntnisse in Elektrotechnik von Vorteil (keine formale Ausbildung erforderlich)
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten zwischen 8-18 Uhr, 10-30 Stunden pro Woche je nach Vereinbarung. Auch Einsätze am Samstag nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird geboten: – Attraktive Vergütung von 25,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die sich deinen Bedürfnissen anpassen – Einblick in den zukunftsträchtigen Bereich der Smart-Home-Technologie – Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kundenkontakt – Professionelle Einarbeitung durch erfahrene Techniker – Nutzung eines Firmenfahrzeugs während der Arbeitszeit – Arbeitskleidung wird bei Bedarf gestellt – Regelmäßige Schulungen zu neuen Smart-Home-Produkten und -Technologien – Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung – Langfristige Perspektive in einem wachsenden Markt