CALUMA GmbH

Sicherheitsingenieur in Heiligenhaus (m/w/d) – 39,00 €/Std – Vollzeit

42579 Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
39,00 Euro - 39,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitsingenieur in Heiligenhaus erwartet dich ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bei einem Unternehmen, das höchsten Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz legt. CALUMA vermittelt dich an einen produzierenden Betrieb der Metallverarbeitung mit mehreren Standorten. Am Hauptsitz in Heiligenhaus übernimmst du die fachliche Verantwortung für alle Belange des Arbeitsschutzes und der Anlagensicherheit. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsstandards zuständig ist.

Branche: Arbeitssicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur

Aufgaben:

Anzeige

In dieser Position bist du verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung aller Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz im Unternehmen. Du führst regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsbegehungen durch und leitest daraus Maßnahmen ab. Die Beratung der Geschäftsführung und Führungskräfte in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie die Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaften gehören zu deinen Kernaufgaben. Du organisierst Unterweisungen und Schulungen für Mitarbeiter und überwachst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Sicherheitsstandards. Die Analyse von Arbeitsunfällen und die Entwicklung präventiver Maßnahmen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben betreust du das betriebliche Gesundheitsmanagement und entwickelst Programme zur Gesundheitsförderung. Du hilfst bei der Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen und organisierst Brandschutz- und Evakuierungsübungen. Die Pflege und Weiterentwicklung des Managementsystems für Arbeitssicherheit (nach ISO 45001) sowie die Führung und Auswertung von Sicherheitsstatistiken gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentliche Reisen zu anderen Standorten für Sicherheitsaudits und Schulungen sind Teil deiner Tätigkeit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik, Sicherheitsingenieurwesen oder einen vergleichbaren technischen Studiengang. Eine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV Vorschrift 2 ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, vorzugsweise in einem produzierenden Unternehmen, wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften (ArbSchG, BetrSichV, DGUV-Vorschriften) sowie Erfahrung mit Managementsystemen nach ISO 45001 runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gewissenhafte Arbeitsweise aus. Deine Durchsetzungsstärke und dein diplomatisches Geschick helfen dir bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen auf allen Unternehmensebenen. Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit sind für die erfolgreiche Vermittlung von Sicherheitsthemen unerlässlich. Analytisches Denkvermögen für die Erkennung von Gefährdungen und die Entwicklung geeigneter Schutzmaßnahmen wird vorausgesetzt. Dein Engagement für eine Kultur der Prävention und deine Fähigkeit, auch in kritischen Situationen besonnen zu handeln, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr bietet dir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Homeoffice ist für administrative Tätigkeiten an 1 Tag pro Woche möglich, wobei Begehungen, Schulungen und Krisenmanagement die Präsenz vor Ort erfordern.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenständigkeit und direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung. Du erhältst ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Unfallversicherung. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein eigenes Büro, Firmenwagen auch zur privaten Nutzung und ein Firmenhandy gehören ebenso zu den Vorzügen wie ein betriebliches Gesundheitsprogramm und Teamevents. Die Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitssicherheit gibt dir die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Mitarbeiter und zur Weiterentwicklung des Unternehmens zu leisten.

Anzeige