CALUMA GmbH

Sicherheitsingenieur Anlagensicherheit Marl – 39,20 €/h – Vollzeit

45772 Marl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25/10/2025
Jetzt bewerben
39,20 Euro - 39,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden in Marl, einem führenden Unternehmen der chemischen Industrie, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position im Bereich Anlagensicherheit. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die Sicherheit komplexer Produktionsanlagen und den Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Anlagen verantwortlich ist. Das Unternehmen bietet dir ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit modernsten Sicherheitskonzepten und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Unfällen und Störfällen zu leisten.

Branche: Chemische Industrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sicherheitsingenieur/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Sicherheitsingenieur im Bereich Anlagensicherheit bist du verantwortlich für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen für chemische Produktionsanlagen. Du erstellst Sicherheitskonzepte und überwachst deren Umsetzung. Die Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Audits gehört zu deinen Kernaufgaben. Du analysierst Störfälle und Beinahe-Unfälle und leitest Verbesserungsmaßnahmen ab. Die Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Fragen ist ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit. Du überwachst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Störfallverordnung) und unterstützt bei behördlichen Prüfungen und Genehmigungsverfahren.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen. Du führst Schulungen für Mitarbeiter zu sicherheitsrelevanten Themen durch und organisierst Notfallübungen. Die Mitwirkung bei der Planung und Konzeption neuer Anlagen unter Sicherheitsaspekten erweitert dein Aufgabenspektrum. Du arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung des Sicherheitsmanagement-Systems und entwickelst Kennzahlen zur Messung der Sicherheitsperformance. Zudem unterstützt du bei der Koordination mit externen Dienstleistern im Bereich Sicherheit und bei der Erstellung von Berichten für das Management und Behörden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Chemieingenieurwesen, in der Verfahrenstechnik, im Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang sowie eine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Anlagen- oder Arbeitssicherheit, idealerweise in der chemischen Industrie, sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln sowie Erfahrung mit Methoden zur Risikoanalyse (HAZOP, FMEA). Kenntnisse in der Prozess- und Anlagentechnik der chemischen Industrie werden vorausgesetzt. Erfahrung im Umgang mit Behörden und Zertifizierungsorganisationen ist von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und deine analytische Denkweise aus. Deine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise hilft dir bei der erfolgreichen Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Du besitzt eine hohe Durchsetzungsfähigkeit, um Sicherheitsbelange auch gegen wirtschaftliche Interessen zu vertreten. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, komplexe Sicherheitsthemen verständlich zu vermitteln und verschiedene Zielgruppen zu überzeugen. Du bist in der Lage, auch in Notfallsituationen ruhig und besonnen zu handeln und klare Anweisungen zu geben. Zudem bist du belastbar und bereit, bei Störfällen oder Notfällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erreichbar zu sein.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr, 40h/Woche, Gleitzeit zwischen 7-18 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, Rufbereitschaft nach Einsatzplan (ca. alle 6-8 Wochen)

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit attraktiver Vergütung bei einem etablierten Unternehmen der chemischen Industrie. Du erhältst die Möglichkeit, in einer verantwortungsvollen Position aktiv zur Sicherheit von Mensch und Umwelt beizutragen. Flexible Arbeitszeiten und teilweises Home Office (für Dokumentations- und Planungsaufgaben) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Sicherheitstechnik und zu relevanten gesetzlichen Anforderungen. Ein moderner Arbeitsplatz und ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab. Die Rufbereitschaftsdienste werden zusätzlich vergütet. Die Möglichkeit, komplexe Sicherheitskonzepte zu entwickeln und deren erfolgreiche Umsetzung zu erleben, bietet dir eine erfüllende berufliche Perspektive in einem gesellschaftlich relevanten Bereich.

Anzeige