CALUMA GmbH
Sicherheitsingenieur Anlagensicherheit in Ettlingen (m/w/d) – 38,50 Euro/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsingenieur Anlagensicherheit in Ettlingen arbeitest du in einem renommierten Ingenieurbüro, das sich auf Sicherheitskonzepte für industrielle Anlagen spezialisiert hat. Dein moderner Arbeitsplatz ist mit spezialisierter Software für Risikoanalysen und Sicherheitsberechnungen ausgestattet. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Sicherheitsexperten, Prozessingenieuren und Behördenspezialisten, das Industriekunden bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards berät und unterstützt. Regelmäßige Projektbesprechungen, Kundenbesuche und Anlagenbegehungen sorgen für Abwechslung in deinem Arbeitsalltag. Du übernimmst Verantwortung für anspruchsvolle Projekte im Bereich der Anlagensicherheit und trägst damit direkt zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachwerten bei. Mit deinem Fachwissen in der Sicherheitstechnik setzt du höchste Standards für den sicheren Betrieb industrieller Anlagen.
Branche: Anlagensicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sicherheitsingenieur Anlagensicherheit bist du verantwortlich für die Erstellung und Betreuung von Sicherheitskonzepten für industrielle Anlagen. Du führst Gefahren- und Risikoanalysen durch und bewertest diese nach normativen Vorgaben. Die Durchführung von HAZOP-Studien und die Moderation von Risikoworkshops gehören zu deinen Kernaufgaben. Du erstellst Explosionsschutzdokumente gemäß ATEX-Richtlinie und entwickelst Schutzkonzepte für den Brand- und Explosionsschutz. Bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen berätst du Kunden und überwachst die fachgerechte Implementation. Du führst sicherheitstechnische Überprüfungen und Audits durch und dokumentierst die Ergebnisse. Zudem erstellst du Sicherheitsberichte und Genehmigungsunterlagen gemäß Störfallverordnung und präsentierst diese bei Behörden.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Sicherheitshandbüchern und Betriebsanweisungen. Du führst Schulungen zu sicherheitsrelevanten Themen durch und sensibilisierst Mitarbeiter für Gefahrenpotenziale. Die Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und die Unterstützung bei behördlichen Inspektionen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du analysierst Störfälle und Beinahe-Unfälle und leitest Präventionsmaßnahmen ab. Gelegentlich unterstützt du bei der Durchführung von Notfallübungen und der Erstellung von Notfallplänen. Zudem verfolgst du aktuelle Entwicklungen in der Anlagensicherheit und implementierst neue Sicherheitsstandards in bestehende Konzepte. Die Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitskreisen rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Anlagensicherheit oder Process Safety Management. Eine Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV Vorschrift 2 ist erforderlich oder kann nachgeholt werden. Du besitzt fundierte Kenntnisse in relevanten Sicherheitsvorschriften und -normen (z.B. Störfallverordnung, TRGS, ATEX). Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen (HAZOP, LOPA) wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Simulationsprogrammen für Ausbreitungsrechnungen (z.B. ALOHA) sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B für Kundenbesuche ist notwendig. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und analytisches Denkvermögen aus. Du arbeitest strukturiert und methodisch, auch bei komplexen Sicherheitsfragen. Deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Überzeugungskraft ermöglichen dir eine erfolgreiche Beratung von Kunden auf verschiedenen Hierarchieebenen. Du besitzt eine ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und hohe ethische Standards. Deine Moderationsfähigkeiten helfen dir bei der Durchführung von Risikoworkshops. Du bist durchsetzungsstark und vertritts Sicherheitsaspekte auch gegen wirtschaftliche Interessen. Deine Teamfähigkeit und dein kontinuierliches Engagement für höchste Sicherheitsstandards runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, 2 Tage Homeoffice möglich, Regelmäßige Kundenbesuche
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung in einem spezialisierten Ingenieurbüro mit hervorragendem Ruf. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und großzügiger Homeoffice-Regelung. Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen, einschließlich Zertifizierungen im Bereich Anlagensicherheit, fördern deine berufliche Entwicklung. Das Unternehmen bietet dir betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Jahresurlaub. Du wirst Teil eines hochspezialisierten Teams mit flachen Hierarchien und anspruchsvollen Projekten für namhafte Industriekunden. Zusätzliche Benefits umfassen einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung, eine betriebliche Krankenversicherung, Jobrad-Leasing und regelmäßige Teamevents. Zudem erwarten dich vielseitige Projekte und exzellente Perspektiven für deine Karriereentwicklung in einem stabilen Marktsegment.