CALUMA GmbH
Schweißfachingenieur in Riesa (m/w/d) – 38,30 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Schweißfachingenieur in Riesa erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in einem traditionsreichen Stahlbau- und Metallverarbeitungsunternehmen mit Standort an der Elbe. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das für die fachliche Leitung und Überwachung aller schweißtechnischen Prozesse verantwortlich ist. Mit deiner Expertise sicherst du die Qualität und Konformität schweißtechnischer Arbeiten bei der Herstellung komplexer Stahlkonstruktionen für Industrie, Infrastruktur und Energietechnik. Deine Arbeit umfasst sowohl die technische Planung und Vorbereitung als auch die Überwachung und Dokumentation von Schweißarbeiten gemäß aktueller Normen und Regelwerke.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung und Qualifizierung von Schweißanweisungen (WPS), die Durchführung von Schweißerprüfungen und die Überwachung schweißtechnischer Prozesse. Du bewertest die Schweißeignung von Werkstoffen, erstellst Schweißpläne und führst schweißtechnische Berechnungen durch. Die Planung und Durchführung von zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen, die fachliche Beratung der Konstruktion und Arbeitsvorbereitung sowie die Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Schweißverfahren und -zusatzwerkstoffe gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards und die Durchführung von Schweißaudits.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Auswahl und Beschaffung neuer Schweißgeräte und -anlagen, führst Schulungen für Schweißer durch und wirkst bei der Implementierung neuer Schweißtechnologien mit. Du analysierst Schweißfehler, leitest Korrekturmaßnahmen ein und betreust Reklamationen aus schweißtechnischer Sicht. Die Erstellung von Prüfberichten und Zertifikaten, die Durchführung von Lieferantenaudits und die Mitarbeit bei der Zertifizierung des Unternehmens nach EN 1090 und ISO 3834 fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem optimierst du kontinuierlich schweißtechnische Abläufe hinsichtlich Qualität, Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Werkstofftechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs. Du verfügst über eine Qualifikation als Internationaler Schweißfachingenieur (IWE) oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der schweißtechnischen Überwachung, idealerweise im Stahlbau oder Anlagenbau, sowie fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Regelwerke (EN ISO 9606, EN 1090, EN ISO 3834) sind erforderlich. Du besitzt Erfahrung in verschiedenen Schweißverfahren (MIG/MAG, WIG, UP) und Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfverfahren. Gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen werden vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch eine präzise, systematische Arbeitsweise und ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten unterstützen dich bei der Durchsetzung von Qualitätsstandards. Du verfügst über eine hohe Qualitätsorientierung, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zuverlässig zu arbeiten. Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 16:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Gleitzeitregelung möglich, regelmäßige Präsenz in der Fertigung unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Baustellen, bei dringenden Qualitätsproblemen ggf. kurzfristige Einsätze erforderlich
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich für einen verantwortungsvollen Einsatz mit einer attraktiven Vergütung von 38,30 €/Stunde und sehr guten Übernahmechancen. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller Schweißtechnik und Prüfeinrichtungen, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an der Herstellung anspruchsvoller Stahlkonstruktionen mitzuwirken. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer qualitätsorientierten Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften. Die zentrale Lage in Riesa mit guter Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeitmodelle und die Mitarbeit in einem traditionsreichen Unternehmen mit moderner Ausrichtung machen diese Position besonders attraktiv.