CALUMA GmbH
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) für Coburg – 25,90€/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Coburg erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit als Schulbegleiter/Integrationshelfer an verschiedenen Schulformen. Du begleitest Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen im Schulalltag und unterstützt sie dabei, am Regelunterricht teilzunehmen. Die Schulen in Coburg legen großen Wert auf inklusive Bildung und bieten ein unterstützendes Umfeld, in dem dein Beitrag zur individuellen Förderung geschätzt wird. CALUMA vermittelt dich passgenau an Einrichtungen, die deinen Qualifikationen und Vorstellungen entsprechen.
Branche: Schulbegleitung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Integrationsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Schulbegleiter/Integrationshelfer unterstützt du Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen bei der Teilnahme am Unterricht. Du hilfst bei der Orientierung im Schulalltag, unterstützt bei der Kommunikation mit Mitschülern und Lehrkräften und assistierst bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie Toilettengängen oder Mahlzeiten. Bei Bedarf übersetzt du Unterrichtsinhalte in eine für das Kind verständliche Form und förderst die soziale Integration in der Klassengemeinschaft. Die regelmäßige Dokumentation der Entwicklungsschritte und der Austausch mit Lehrkräften und Eltern gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Du begleitest das zu betreuende Kind bei Ausflügen, Klassenfahrten und Schulveranstaltungen, unterstützt bei der Konfliktbewältigung und Emotionsregulation in herausfordernden Situationen. Zudem hilfst du bei der Organisation des Arbeitsplatzes, der Strukturierung von Aufgaben und förderst die selbstständige Bewältigung des Schulalltags. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Vorbereitung individueller Lernmaterialien und wirkst an der Umsetzung der im Förderplan festgelegten Ziele mit.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine pädagogische, heilpädagogische oder pflegerische Ausbildung (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagoge/in) oder relevante Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Auch Quereinsteiger mit nachgewiesener Eignung sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis sowie Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen sind Voraussetzung. Grundkenntnisse über verschiedene Behinderungsbilder und deren Auswirkungen auf den Schulalltag sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Verständnis im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen aus. Deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein schaffen eine vertrauensvolle Beziehung zum betreuten Kind. Du bist kommunikationsstark und arbeitest konstruktiv mit Lehrkräften, Eltern und Therapeuten zusammen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit helfen dir, auf wechselnde Anforderungen im Schulalltag einzugehen. Du bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Professionalität und findest kreative Lösungen zur Unterstützung der individuellen Entwicklung des Kindes.
Arbeitszeiten:
Schulzeiten, in der Regel Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 14:00 Uhr, 20-30 Stunden pro Woche je nach Bedarf des betreuten Kindes
Zusammenfassung:
Als vermittelte Integrationsfachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 25,90€, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und ein Arbeitsmodell, das sich an den Schulzeiten orientiert. Du profitierst von regelmäßigen Fallbesprechungen und Fortbildungsangeboten zur Erweiterung deiner fachlichen Kompetenzen. Die Möglichkeit zum fachlichen Austausch im Team und die Begleitung durch erfahrene Fachkräfte unterstützen dich in deiner Tätigkeit. CALUMA steht dir mit einer umfassenden Beratung zur Seite und findet den Arbeitgeber, der optimal zu deinen beruflichen Wünschen passt.