CALUMA GmbH
Schulbegleiter/in mit heilpädagogischer Qualifikation (m/w/d) in Langenhagen – 25,60 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In unserem inklusiven Bildungsservice in Langenhagen erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Schulbegleitung mit heilpädagogischem Schwerpunkt. Du unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im schulischen Alltag und ermöglichst ihnen eine erfolgreiche Teilhabe am Regelunterricht. Dein Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Spezialisierungen, die sich regelmäßig austauschen und gegenseitig beraten. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer inklusiven Grundhaltung, einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und der Möglichkeit, individuelle Unterstützungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Branche: Schulische Inklusion
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Schulbegleitung
Aufgaben:
Als Schulbegleiter/in unterstützt du Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im schulischen Alltag. Du begleitest sie im Unterricht, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen und förderst ihre Selbstständigkeit. Die Anleitung bei lebenspraktischen Tätigkeiten und die Unterstützung bei der sozialen Integration gehören zu deinen Kernaufgaben. Du arbeitest eng mit Lehrkräften zusammen und stimmst Förderansätze ab. Regelmäßig dokumentierst du Entwicklungsverläufe und nimmst an Hilfeplangesprächen teil. Zudem pflegst du einen kontinuierlichen Austausch mit den Eltern und anderen Bezugspersonen des Kindes oder Jugendlichen.
Du entwickelst spezialisierte Lernhilfen und unterstützende Materialien für deine Schützlinge. Die Beratung von Lehrkräften zu inklusiven Unterrichtsmethoden gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Klassenfahrten und Schulausflügen. Gelegentlich nimmst du an Fortbildungen für das Lehrerkollegium zum Thema Inklusion teil. Zudem engagierst du dich in schulischen Arbeitskreisen zur Inklusion und trägst zur Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung im Schulkontext bei.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss als Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Berufserfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Förderansätzen und in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen. Deine Expertise im Umgang mit herausforderndem Verhalten und in der Unterstützung bei der sozialen Integration zeichnet dich aus. Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen wie Autismusbegleitung oder Gebärdensprache.
Du bringst ein hohes Maß an Empathie und Geduld für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf mit. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, Bedürfnisse zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Du kommunizierst klar und einfühlsam mit Schülern, Lehrkräften und Eltern. Deine Fähigkeit zur Selbstreflexion unterstützt dich dabei, die richtige Balance zwischen Hilfestellung und Förderung der Selbstständigkeit zu finden. Du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst, bist aber gleichzeitig flexibel in der Anpassung deiner Unterstützung an sich verändernde Situationen. Deine physische und psychische Belastbarkeit hilft dir im anspruchsvollen Schulalltag.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag während der Schulzeit zwischen 7:30 und 14:30 Uhr, 25 Stunden wöchentlich
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 25,60 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir Schulferien als bezahlten Urlaub und zusätzlich 5 freie Verfügungstage. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, kollegiale Fallberatung und ein Fortbildungsbudget für heilpädagogische Weiterbildungen. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem supportiven Team und fachlicher Begleitung durch erfahrene Heilpädagogen. Eine verlässliche Einsatzschule ohne Wechsel, ein Arbeitsplatz in Wohnortnähe und die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche mit Behinderung langfristig auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, runden unser Angebot ab.