CALUMA GmbH
Schiffbauingenieur Konstruktion (m/w/d) in Hamburg – 44,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Schiffbauingenieur im Bereich Konstruktion in Hamburg erwartet dich eine internationale Position bei einem führenden Unternehmen der Schiffbauindustrie. Du wirst Teil eines hochspezialisierten Teams, das sich mit der Konstruktion und technischen Planung von Spezialschiffen und Offshore-Konstruktionen beschäftigt. Der Standort Hamburg als traditionelles Zentrum des Schiffbaus und maritime Metropole bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld für Schiffbauexperten mit weltweiten Verbindungen. Dein Einsatz ist zunächst für 24 Monate geplant mit hervorragenden Aussichten auf Übernahme durch unseren Kunden.
Branche: Schiffbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konstruktion und technische Planung von Schiffsstrukturen und schiffstechnischen Systemen. Du erstellst 3D-Modelle, Konstruktionszeichnungen und technische Dokumentationen für Neubau- und Umbauprojekte. Die Durchführung von Festigkeitsberechnungen und die strukturelle Auslegung von Schiffsbauteilen fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du entwickelst technische Lösungen unter Berücksichtigung von Regelwerken der Klassifikationsgesellschaften und internationalen Standards. Die Koordination mit anderen Fachabteilungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Ausrüstung gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du überwachst die Umsetzung deiner Konstruktionen auf der Werft, führst technische Abnahmen durch und löst konstruktive Probleme während der Bauphase.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Materialspezifikationen und bei der Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen. Du hilfst bei der Durchführung von Gewichtsberechnungen und Stabilitätsanalysen. Die Mitwirkung bei der Überprüfung von Zuliefererdokumentationen und bei der Entwicklung von Standardlösungen für wiederkehrende konstruktive Details gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich nimmst du an Besprechungen mit Klassifikationsgesellschaften und maritimen Behörden teil. Die Unterstützung bei der Analyse von Schadenfällen und bei der Entwicklung von Reparaturlösungen sowie die Teilnahme an Fachmessen und Weiterbildungen runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Schiffbaus, der Meerestechnik oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion im Schiffbau oder Offshore-Bereich sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise AVEVA Marine, CADMATIC oder NAPA) und in der Schiffbaukonstruktion setzen wir voraus. Du verfügst über umfassende Kenntnisse der relevanten Regelwerke (SOLAS, MARPOL, Klassifikationsvorschriften) und bist vertraut mit FEM-Analysen für schiffbauliche Strukturen. Erfahrung in der Projektabwicklung im internationalen Umfeld und in der Zusammenarbeit mit Werften ist von Vorteil. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die internationale Zusammenarbeit.
Du zeichnest dich durch ein tiefgreifendes Verständnis für schiffbauliche und schiffstechnische Zusammenhänge aus. Deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe dreidimensionale Strukturen zu konzipieren, helfen dir bei der erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Konstruktionsaufgaben. Du arbeitest präzise, detailorientiert und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine effektive Zusammenarbeit in internationalen Teams und mit verschiedenen Projektbeteiligten. Du bist belastbar, flexibel und behältst auch unter Termindruck den Überblick. Deine technische Kreativität bei der Entwicklung innovativer Konstruktionslösungen und deine ausgeprägte Problemlösungskompetenz runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitsystem. Bei wichtigen Projektphasen oder während der Abnahmeprozesse können auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein. Dienstreisen zu Werften, Zulieferern oder Kunden im In- und Ausland (ca. 20-25% der Arbeitszeit) gehören zum Tätigkeitsfeld. Die Arbeit findet überwiegend im Büro statt, mit regelmäßigen Besuchen auf Werften und Schiffen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 44,00 € bei einem hochspezialisierten Projekteinsatz mit exzellenter Übernahmeperspektive. Du erhältst die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender Schiffbauprodukte mitzuwirken und deine Expertise in einem internationalen Umfeld einzubringen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Schiffbauingenieuren aus aller Welt und die Arbeit an technologisch anspruchsvollen Projekten ermöglichen dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit regelmäßiger Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und bieten regelmäßiges Feedback. Der Arbeitsort in der Hamburger HafenCity verfügt über modernste CAD-Arbeitsplätze und eine inspirierende maritime Atmosphäre. Bei Dienstreisen übernimmt der Kunde sämtliche Reisekosten und sorgt für eine angemessene Unterbringung. Du erhältst Zugang zu Fachkonferenzen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des modernen Schiffbaus und der maritimen Technologien.