CALUMA GmbH

Schiffbauingenieur Konstruktion Lübeck – 40,50 €/h – Vollzeit

23539 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
40,50 Euro - 40,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Lübeck erwartet dich bei unserem renommierten Kunden aus der maritimen Industrie eine anspruchsvolle Position in der Schiffskonstruktion. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das an der Entwicklung und Konstruktion von Spezialschiffen und maritimen Strukturen arbeitet. Das Unternehmen bietet dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernster CAD-Software und die Möglichkeit, an internationalen Projekten mitzuwirken. Die maritime Tradition Lübecks und die Nähe zur Ostsee schaffen ein einzigartiges Arbeitsumfeld für Schiffbauingenieure.

Branche: Schiffbau

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Schiffbauingenieur/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Schiffbauingenieur im Bereich Konstruktion bist du verantwortlich für die Entwicklung und Detaillierung von Schiffskonstruktionen und maritimen Strukturen. Du erstellst 3D-Modelle und Fertigungszeichnungen mit Hilfe moderner CAD-Systeme (AVEVA Marine, NAPA oder CADMATIC). Die Durchführung von Festigkeits- und Stabilitätsberechnungen sowie die strukturelle Analyse von Schiffskörpern gehören zu deinen Kernaufgaben. Du optimierst Konstruktionen hinsichtlich Gewicht, Kosten und Fertigbarkeit. Die Abstimmung mit Klassifikationsgesellschaften, Werften und Zulieferern ist ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit. Du überwachst die fertigungsgerechte Umsetzung deiner Konstruktionen auf der Werft.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Spezifikationen und Pflichtenhefte für Neubauprojekte. Du führst Materialbedarfsermittlungen durch und arbeitest an der Optimierung von Fertigungsprozessen mit. Die Mitwirkung bei der Entwicklung von Umbauprojekten und Modernisierungsmaßnahmen erweitert dein Aufgabenspektrum. Du analysierst Schäden und entwickelst Reparaturkonzepte. Zudem unterstützt du bei der Durchführung von Seeerprobungen und technischen Abnahmen und hältst dich über aktuelle Entwicklungen in der Schiffstechnik und über regulatorische Anforderungen auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Schiffbau, Schiffsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion im Schiffbau sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der 3D-CAD-Konstruktion mit branchenspezifischer Software (AVEVA Marine, NAPA oder CADMATIC) und in der Festigkeitsberechnung von Schiffsstrukturen. Vertrautheit mit den Regelwerken der Klassifikationsgesellschaften und internationalen maritimen Vorschriften wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Fertigungstechnik des Schiffbaus und Erfahrung mit FEM-Analysen sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Verständnis aus. Deine präzise und strukturierte Arbeitsweise hilft dir bei der erfolgreichen Umsetzung komplexer Konstruktionsaufgaben. Du besitzt ein gutes Verständnis für schiffbauliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, konstruktive Lösungen unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen zu entwickeln. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten. Du bist belastbar und kannst auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern. Zudem bist du bereit, gelegentlich zu Werften und Baustellen zu reisen.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr, 40h/Woche, Gleitzeit zwischen 7-19 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, bei Projektspitzen oder Werftbesuchen ggf. längere Arbeitszeiten

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung bei einem etablierten Unternehmen der maritimen Industrie. Du erhältst die Möglichkeit, an internationalen Projekten für anspruchsvolle Spezialschiffe mitzuwirken. Flexible Arbeitszeiten und teilweises Home Office (bis zu 40%) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen zu aktuellen Konstruktionsmethoden und maritimen Regularien. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit neuester CAD- und Berechnungssoftware sowie ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab. Die maritime Umgebung Lübecks mit direktem Bezug zu deinem Tätigkeitsfeld schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Anzeige