CALUMA GmbH
Qualitätsingenieur Medizintechnik in Ahaus – 40,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Qualitätsingenieur in Ahaus wirst du in einem innovativen Medizintechnikunternehmen arbeiten, das hochspezialisierte Produkte für den globalen Markt entwickelt und produziert. Deine Expertise im Bereich Qualitätsmanagement wird entscheidend dazu beitragen, die hohen Qualitätsstandards in der Medizintechnikbranche zu erfüllen und kontinuierlich zu verbessern. Du wirst in einem interdisziplinären Team arbeiten, das für seine Exzellenz und Innovation bekannt ist.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Du verantwortest die Implementierung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 13485 und FDA-Anforderungen. Dazu gehören die Durchführung interner Audits, die Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumenten sowie die Koordination externer Audits und behördlicher Inspektionen. Du analysierst Qualitätskennzahlen, leitest Verbesserungsmaßnahmen ab und überwachst deren Umsetzung. Die Durchführung von Risikomanagementaktivitäten und die Bearbeitung von Reklamationen gehören ebenfalls zu deinen Kernaufgaben.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du Schulungen zum Qualitätsmanagement für Mitarbeiter durchführen und als Qualitätsexperte bei Produktentwicklungsprojekten fungieren. Du unterstützt bei der Validierung von Produktionsprozessen und bei der Einführung neuer Qualitätsmethoden. Die Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Qualität zugekaufter Komponenten kann ebenfalls Teil deiner Aufgaben sein. Zudem wirst du an der kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätsmanagementprozesse mitwirken und neue regulatorische Anforderungen im Unternehmen implementieren.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Medizintechnik, Qualitätsmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in der Medizintechnikbranche wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Regularien (ISO 13485, MDR, FDA) sowie Erfahrung mit Qualitätsmanagementmethoden (FMEA, SPC, Six Sigma). Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Deine Fähigkeit, komplexe Regelwerke zu verstehen und anzuwenden, ist hervorragend. Du arbeitest selbständig und gewissenhaft, bist aber auch ein Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit. Deine Durchsetzungsstärke bei der Implementierung von Qualitätsstandards und deine analytischen Fähigkeiten bei der Problemlösung werden sehr geschätzt. Du bist in der Lage, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und pragmatische Lösungen zu finden.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeit von 38-40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten. Kernarbeitszeiten von 9:00 bis 15:00 Uhr. Gelegentliche Dienstreisen zu Lieferanten oder Partnerfirmen möglich. Home Office an 1-2 Tagen pro Woche nach Einarbeitung möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Position in einem wachsenden Medizintechnikunternehmen mit internationaler Ausrichtung. Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 40,00 € sowie leistungsbezogene Boni. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsplätzen. Eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung medizinischer Produkte zu leisten, runden unser Angebot ab. Regelmäßige Teamevents und die Förderung der Work-Life-Balance sind feste Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.