CALUMA GmbH

Qualitätsingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) für Filderstadt – 43,50 €/h – Vollzeit

70794 Filderstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
43,50 Euro - 43,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Qualitätsingenieur im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik erwartet dich in Filderstadt eine anspruchsvolle Position bei einem international tätigen Zulieferer der Luftfahrtindustrie. Du bist verantwortlich für die Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards bei der Herstellung von Hochpräzisionskomponenten für Flugzeuge und Satellitensysteme. In enger Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Kunden etablierst du Qualitätsprozesse und überwachst deren Einhaltung. Die Nähe zum Flughafen Stuttgart bietet dir zudem regelmäßige Kontakte zu internationalen Kunden und Partnern.

Branche: Luft- und Raumfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

In deiner Position als Qualitätsingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätssicherungssystemen nach Luftfahrtnormen (EN 9100) – Durchführung von Produkt- und Prozessaudits sowie Lieferantenaudits – Analyse und Bewertung von Qualitätsdaten und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen – Erstellung und Pflege von Prüfplänen und Qualitätsdokumentationen – Bearbeitung von Kundenreklamationen und Durchführung von Fehleranalysen – Schulung von Mitarbeitern zu Qualitätsthemen und -richtlinien – Mitwirkung bei Zertifizierungen und Zulassungsprozessen neuer Bauteile

Neben deinen Hauptaufgaben kommen folgende Tätigkeiten auf dich zu: – Unterstützung bei der Entwicklung neuer Prüfmethoden und -verfahren – Bewertung von Fertigungsprozessen hinsichtlich Qualitätsrisiken – Durchführung von Risiko- und Fehleranalysen (FMEA) – Mitarbeit bei First Article Inspections (FAI) – Abstimmung mit Luftfahrtbehörden und externen Prüforganisationen – Teilnahme an internationalen Qualitätsgremien und Arbeitskreisen – Mitwirkung bei der Einführung neuer Prüfmittel und -technologien

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position bringst du folgende Qualifikationen mit: – Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Luft- und Raumfahrttechnik, Qualitätswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation – Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Luftfahrtindustrie – Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (EN 9100, EASA Part 21G, FAR) – Erfahrung mit Qualitätsmanagementmethoden (Six Sigma, 8D, FMEA) – Vertrautheit mit modernen Messmethoden und statistischen Analyseverfahren – Gute Kenntnisse in der Anwendung von QM-Software und CAQ-Systemen – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und systematische Arbeitsweise – Hohes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten bei der Problemlösung – Durchsetzungsvermögen und diplomatisches Geschick im Umgang mit internen und externen Partnern – Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit bei sicherheitskritischen Komponenten – Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise auch bei komplexen Aufgabenstellungen – Interkulturelle Kompetenz für die Zusammenarbeit in internationalen Teams

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 6:30 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Zulieferern, Home-Office an bis zu 2 Tagen pro Woche möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei unserem Kunden erwarten dich: – Ein überdurchschnittliches Gehalt von 43,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office-Regelung – Unbefristete Anstellung mit attraktiven Karriereperspektiven – Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, inkl. internationaler Zertifizierungen – Mitarbeit in einem hochspezialisierten Technologieunternehmen mit globaler Ausrichtung – Moderner Arbeitsplatz mit erstklassiger technischer Ausstattung – Betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsleistungen – Internationales Arbeitsumfeld mit regelmäßigem Austausch mit Luftfahrtexperten weltweit – Firmeneigenes Fitnessstudio und Gesundheitsprogramme

Anzeige