CALUMA GmbH
Qualifizierungsingenieur Automotive in Hilden (m/w/d) – 40,00 €/Std – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Qualifizierungsingenieur für die Automobilindustrie in Hilden erwartet dich ein spezialisiertes Arbeitsumfeld bei einem Technologieanbieter für Prüf- und Testsysteme in der Fahrzeugentwicklung. CALUMA vermittelt dich an ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Validierung und Qualifizierung von Fahrzeugsystemen und -komponenten konzentriert. Am Standort Hilden, zentral im Ballungsraum Düsseldorf gelegen, arbeitest du in modernen Testlaboren und Prüfeinrichtungen mit Zugang zu neuesten Mess- und Analysesystemen. Du wirst Teil eines technisch versierten Teams, das eng mit führenden Automobilherstellern und Zulieferern zusammenarbeitet, um die Qualität und Zuverlässigkeit neuer Fahrzeugtechnologien sicherzustellen.
Branche: Automobilindustrie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Ingenieur
Aufgaben:
In dieser Position verantwortest du die Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungs- und Validierungsprogrammen für Fahrzeugkomponenten und -systeme. Du erstellst Prüfspezifikationen und Testpläne auf Basis von Kundenvorgaben und Industriestandards. Die Konzeption und Implementierung von Testaufbauten und Prüfumgebungen sowie die Durchführung komplexer Validierungstests gehören zu deinen Kernaufgaben. Du analysierst Testergebnisse, wertest Messdaten aus und erstellst detaillierte Testberichte und Qualifikationsdokumentationen. Die technische Beratung von Kunden bei der Definition von Prüfanforderungen und die Entwicklung kundenspezifischer Testlösungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Testmethoden und Prüfverfahren und hilfst bei der Integration neuer Messtechnologien. Du führst Fehleranalysen bei negativen Testergebnissen durch und entwickelst Lösungsvorschläge. Die Betreuung von Kalibrierungsprozessen für Messgeräte und Prüfstände sowie die Mitarbeit bei der Erstellung von Prüfvorschriften und -standards gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Die Schulung von Kunden und Kollegen zu Prüfmethoden und die Zusammenarbeit mit Normungsgremien runden dein Aufgabenfeld ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren technischen Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualifizierung oder Validierung von Komponenten, vorzugsweise in der Automobilindustrie, wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in Mess- und Prüftechnik sowie Erfahrung mit Datenerfassungs- und Analysesystemen sind erforderlich. Vertrautheit mit den relevanten Normen und Standards (ISO 16750, LV 124) sowie Kenntnisse in den Bereichen EMV, Klimasimulation oder Vibrationstests runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und analytisches Denken aus. Deine Präzision und Sorgfalt sind entscheidend für die zuverlässige Durchführung komplexer Testverfahren. Kommunikationsstärke und Kundenorientierung helfen dir bei der Beratung und dem Austausch mit Kunden zu technischen Fragestellungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden für die Erstellung technischer Dokumentationen und die internationale Kommunikation vorausgesetzt. Problemlösungsfähigkeit und technische Kreativität bei der Entwicklung neuer Testaufbauten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Woche (75% einer Vollzeitstelle) mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 10:00 bis 15:00 Uhr bietet dir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Arbeitstage können flexibel auf 4-5 Tage verteilt werden. Homeoffice ist für Auswertungen und Berichterstellung an 1 Tag pro Woche möglich, wobei Testdurchführungen die Präsenz im Labor erfordern.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine technisch anspruchsvolle Tätigkeit in einem spezialisierten Bereich der Fahrzeugtechnik mit Teilzeitmöglichkeit. Du erhältst ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub (anteilig) und zusätzlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Prüfverfahren und Fahrzeugtechnologien unterstützen deine fachliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit Zugang zu hochwertigster Messtechnik und Prüfständen, Firmenparkplätze und flexible Arbeitszeitmodelle gehören ebenso zu den Vorzügen wie ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an innovativen Zukunftstechnologien im Automobilsektor mitzuarbeiten. Die Teilzeitlösung ermöglicht dir eine ausgewogene Work-Life-Balance bei gleichzeitig anspruchsvoller beruflicher Tätigkeit.