CALUMA GmbH
Prozessingenieur (m/w/d) für Lebensmitteltechnologie in Soest – 36,90 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Prozessingenieur für Lebensmitteltechnologie in Soest wirst du eine Schlüsselposition in der Optimierung und Entwicklung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelindustrie einnehmen. In einer der traditionsreichsten Agrar- und Lebensmittelregionen Nordrhein-Westfalens arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion. Deine technische Expertise trägt dazu bei, effiziente, nachhaltige und sichere Herstellungsverfahren zu etablieren und die Qualität der Lebensmittelprodukte kontinuierlich zu verbessern.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Prozessingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Analyse, Optimierung und Validierung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelherstellung – Planung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen für bestehende Anlagen – Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produktionstechnologien – Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Produktionslinien und -anlagen – Erstellen von Prozessdokumentationen und technischen Spezifikationen – Durchführung von Prozessvalidierungen gemäß HACCP und Lebensmittelsicherheitsstandards – Mitarbeit bei Prozess-FMEAs und Risikoanalysen – Technische Unterstützung bei der Überführung von Produkten aus der Entwicklung in die Produktion
Zusätzlich wirst du: – Lösungen zur Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs entwickeln – Bei Audits durch Kunden und Zertifizierungsstellen mitwirken – Schulungen für Produktionsmitarbeiter zu prozessrelevanten Themen durchführen – An der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit arbeiten – Bei der Fehlerursachenanalyse und Problemlösung in der Produktion unterstützen – Verbesserungspotenziale identifizieren und Kostenreduktionsmöglichkeiten aufzeigen – An der Entwicklung nachhaltiger Verpackungs- und Produktionslösungen mitwirken – Lieferanten für Prozessequipment evaluieren und bewerten
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, des Lebensmittelingenieurwesens oder eines vergleichbaren Fachgebiets – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie – Fundierte Kenntnisse der lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Qualitätsstandards – Erfahrung mit HACCP, IFS und/oder BRC – Kenntnisse in der Anlagenplanung und im Prozessdesign – Verständnis von Automatisierungstechnik und Prozesssteuerung – Erfahrung mit Continuous Improvement-Methoden (Lean, Six Sigma) – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken – Hands-on-Mentalität und pragmatische Herangehensweise – Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise – Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit – Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein – Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft – Flexibilität und Belastbarkeit auch in Stresssituationen – Interesse an lebensmitteltechnologischen Innovationen
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 8:00-16:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Gelegentliche Arbeit im Schichtbetrieb zur Prozessoptimierung erforderlich. Bereitschaft zu Dienstreisen zu anderen Produktionsstandorten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten – Arbeit in einer zukunftssicheren Branche mit modernsten Technologien – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Lebensmitteltechnologie – Umfassendes Einarbeitungsprogramm – Betriebliche Altersvorsorge – 30 Tage Jahresurlaub – Mitarbeiterrabatte auf Produkte – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien – Gute Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen