CALUMA GmbH
Prozessingenieur Lebensmittelindustrie in Aschersleben – 34,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Prozessingenieur in Aschersleben wirst du in einem modernen Lebensmittelproduktionsunternehmen arbeiten, das hochwertige Produkte für den nationalen und internationalen Markt herstellt. Deine Expertise wird bei der Optimierung von Produktionsprozessen und der Steigerung der Produktionseffizienz zum Einsatz kommen. Du wirst in einem interdisziplinären Team arbeiten, das kontinuierlich an der Verbesserung von Produktqualität und Produktionsprozessen arbeitet.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Du analysierst und optimierst Produktionsprozesse in der Lebensmittelherstellung. Dazu gehören die Identifikation von Verbesserungspotenzialen, die Konzeption und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen sowie die Überwachung ihrer Wirksamkeit. Du führst Prozessanalysen durch, wertest Produktionsdaten aus und arbeitest eng mit den Abteilungen Produktion, Qualitätssicherung und Instandhaltung zusammen. Die Implementierung von Lean-Management-Methoden und die kontinuierliche Steigerung der Produktionseffizienz gehören ebenfalls zu deinen Kernaufgaben.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du bei der Einführung neuer Produktionslinien und -verfahren mitwirken und Mitarbeiter schulen. Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Investitionsprojekten und bei der Erstellung von Lastenheften für neue Anlagen. Die Teilnahme an Qualitätszirkeln und die Moderation von Workshops zur Prozessoptimierung können ebenfalls Teil deiner Aufgaben sein. Zudem wirst du an der Weiterentwicklung des HACCP-Konzepts mitwirken und bei behördlichen Audits unterstützen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Fachgebiets. Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Produktionsverfahren der Lebensmittelherstellung und Erfahrung mit Lean-Management-Methoden und Qualitätsmanagement. Gute Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Hygienestandards und fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes analytisches Denken aus. Deine Fähigkeit, Prozesse zu verstehen, zu analysieren und zu verbessern, ist hervorragend. Du arbeitest selbständig und methodisch, bist aber auch ein Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit. Deine Überzeugungskraft bei der Implementierung neuer Methoden und deine Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Verbesserungszielen werden sehr geschätzt. Du bist bereit, auch in einem Produktionsumfeld mit Schichtbetrieb zu arbeiten und flexibel auf Anforderungen zu reagieren.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche in Gleitzeit. Kernarbeitszeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr. Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in Früh-, Spät- oder Nachtschicht bei Prozessoptimierungsprojekten. Überstunden werden durch Freizeitausgleich kompensiert.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Lebensmittelunternehmen mit spannenden Projekten und zukunftsweisenden Produktionstechnologien. Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 34,50 € sowie erfolgsabhängige Prämien. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur. Ein kollegiales Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, runden unser Angebot ab. Nach erfolgreicher Projektphase besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme durch das Kundenunternehmen.