CALUMA GmbH
Prozessingenieur Kunststofftechnik in Erkelenz (m/w/d) – 37,50 Euro/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Prozessingenieur Kunststofftechnik in Erkelenz arbeitest du in einem führenden Unternehmen der Kunststoffverarbeitung, das hochwertige technische Kunststoffteile für verschiedene Industriezweige herstellt. Dein moderner Arbeitsplatz befindet sich im Produktionsumfeld und ist mit spezialisierter Software für Prozessanalysen und Qualitätskontrolle ausgestattet. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das für die kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse verantwortlich ist. Regelmäßige Abstimmungen mit der Produktion, Qualitätssicherung und Werkzeugbau prägen deinen Arbeitsalltag. Du übernimmst Verantwortung für die Effizienz und Qualität der Kunststofffertigung und trägst damit direkt zum Unternehmenserfolg bei. Mit deinem Fachwissen in der Kunststofftechnik sicherst du die Herstellung von Präzisionsteilen, die höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Prozessingenieur Kunststofftechnik bist du verantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung der Kunststoff-Fertigungsprozesse. Du analysierst bestehende Prozesse wie Spritzgießen, Extrusion oder Thermoformen und identifizierst Verbesserungspotenziale. Die Einrichtung und Optimierung von Produktionsanlagen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Prozessvalidierungen durch und erstellst Prozessparameter und Einrichtvorschriften. Bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung übernimmst du die technische Betreuung von der Musterfertigung bis zur Serienfreigabe. Du analysierst Prozessdaten und leitest bei Abweichungen entsprechende Maßnahmen ein. Zudem führst du Versuche zur Prozessoptimierung durch und dokumentierst die Ergebnisse fachgerecht.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Werkzeugabmusterungen und der Optimierung von Werkzeugkonzepten. Du führst Schulungen für Maschineneinrichter und Produktionsmitarbeiter durch. Die Mitwirkung bei der Erstellung von FMEA und Prozessablaufplänen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen und unterstützt bei der Bearbeitung von Reklamationen und der Implementierung von Korrekturmaßnahmen. Gelegentlich unterstützt du bei der Bewertung neuer Technologien und Materialien für zukünftige Projekte. Zudem wirkst du bei der Entwicklung von Prüfmethoden und -vorrichtungen mit. Die Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung, idealerweise im Bereich Spritzguss oder Extrusion. Fundierte Kenntnisse in Kunststoffverarbeitungsverfahren und im Werkzeugbau sind erforderlich. Du besitzt gute Kenntnisse in der Qualitätssicherung und in statistischen Methoden (SPC, MSA). Erfahrung im Umgang mit Spritzgießmaschinen (z.B. Arburg, Engel, KraussMaffei) wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Werkstoffkunde und im Umgang mit Simulationsprogrammen (z.B. Moldflow) sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein hohes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch unter Produktionsdruck. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Du besitzt eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und scheust dich nicht, bei Problemen direkt in der Produktion zu unterstützen. Deine Durchsetzungsstärke und dein Verhandlungsgeschick helfen dir, Verbesserungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Dein Qualitätsbewusstsein und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Schichtbereitschaft (Früh/Spät), 40 Stunden pro Woche, Gelegentliche Wochenendarbeit bei Projekten, 1 Tag Homeoffice möglich
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung in einem wachsenden Unternehmen. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit teilweiser Homeoffice-Möglichkeit. Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen fördern deine berufliche Entwicklung. Das Unternehmen bietet dir betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Jahresurlaub. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Zusätzliche Benefits umfassen Schichtzulagen, eine betriebliche Krankenversicherung, Jobrad-Leasing, ein Firmenfitnessprogramm und regelmäßige Teamevents. Zudem erwarten dich vielseitige Projekte und gute Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld.