CALUMA GmbH

Projektingenieur Energietechnik (m/w/d) in Görlitz – 36,40 €/Stunde – Vollzeit

02826 Görlitz, Sachsen, Deutschland
20/11/2025
Jetzt bewerben
36,40 Euro - 36,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Projektingenieur für Energietechnik in Görlitz erwartet dich eine verantwortungsvolle Position bei einem führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich mit der Planung und Realisierung von Energieversorgungskonzepten im deutsch-polnischen Grenzgebiet beschäftigt. Der Standort Görlitz mit seiner einzigartigen Lage an der deutschen Ostgrenze und der Tradition als Energietechnikstandort bietet ein spannendes Umfeld für innovative Energieprojekte. Dein Einsatz ist zunächst für 12 Monate geplant mit guten Chancen auf Verlängerung oder Übernahme durch unseren Kunden.

Branche: Energietechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die selbstständige Planung und technische Leitung von Projekten im Bereich der Energieversorgung, mit Schwerpunkt auf Kraft-Wärme-Kopplung und Biomasseanlagen. Du erstellst Energiekonzepte, führst technische Berechnungen durch und dimensionierst Anlagenkomponenten. Die Koordination mit Behörden, Netzbetreibern und anderen Projektbeteiligten fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du überwachst die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen, führst Funktions- und Leistungstests durch und dokumentierst die Ergebnisse. Die Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen sowie die Beurteilung von Angeboten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung von Energieprojekten und hilfst bei der Erstellung von Förderanträgen. Du wirkst bei der Analyse von Betriebsdaten bestehender Anlagen mit und entwickelst Optimierungsvorschläge. Die Unterstützung bei Machbarkeitsstudien für innovative Energiekonzepte und die Mitwirkung bei grenzüberschreitenden Energieprojekten gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich übernimmst du die Schulung von Betriebspersonal und erstellst Betriebshandbücher für realisierte Anlagen. Die Teilnahme an Fachveranstaltungen und die Mitarbeit in regionalen Energienetzwerken runden dein Tätigkeitsprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Energietechnik, Versorgungstechnik oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiengangs. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Energieversorgungsanlagen sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik, insbesondere im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung oder Biomasseheizwerke, setzen wir voraus. Du verfügst über gute Kenntnisse im Bereich des Energierechts (EEG, KWKG) und der technischen Anschlussbedingungen für Energieanlagen. CAD-Kenntnisse und Erfahrung mit Simulationsprogrammen für energietechnische Berechnungen sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich, Polnischkenntnisse wären aufgrund der Grenznähe ein Plus.

Du zeichnest dich durch ein hohes technisches Verständnis und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der Koordination verschiedener Projektbeteiligter und bei der Vermittlung komplexer technischer Sachverhalte. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und lösungsorientiert, auch unter Zeitdruck. Dein unternehmerisches Denken ermöglicht es dir, wirtschaftliche Aspekte bei technischen Entscheidungen zu berücksichtigen. Du bist flexibel, belastbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Deine interkulturelle Kompetenz unterstützt dich bei der Arbeit im deutsch-polnischen Grenzraum.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitsystem. Bei Inbetriebnahmen oder wichtigen Projektphasen können auch Einsätze am Wochenende erforderlich sein, die durch Freizeitausgleich oder entsprechende Vergütung kompensiert werden. Dienstreisen zu Projektstandorten im Umkreis von ca. 100 km (auch grenzüberschreitend nach Polen und Tschechien) sind regelmäßig erforderlich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 36,40 € bei einem spannenden Projekteinsatz mit Perspektive. Du erhältst die Möglichkeit, an der Energiewende in einer dynamischen Grenzregion mitzuwirken und dein Know-how in zukunftsweisende Projekte einzubringen. Die Zusammenarbeit in einem internationalen Team ermöglicht dir, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Wir unterstützen dich mit persönlicher Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und stehen dir bei allen Fragen zur Seite. Der Arbeitsort in der historischen Stadt Görlitz bietet eine hohe Lebensqualität bei moderaten Lebenshaltungskosten. Bei Dienstreisen wird ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, und alle Reisekosten werden übernommen.

Anzeige