CALUMA GmbH
Produktionsingenieur Fertigungstechnik in Bühl (m/w/d) – 38,50€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Produktionsingenieur Fertigungstechnik in Bühl erwartet dich eine technisch anspruchsvolle Position in einem international tätigen Automobilzulieferunternehmen. Du wirst für die Optimierung von Fertigungsprozessen und die technische Weiterentwicklung von Produktionsanlagen verantwortlich sein. Der Standort Bühl in der Technologieregion Karlsruhe/Baden-Baden bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und Lebensqualität. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams sein und maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in der Produktion beitragen. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von modernsten Fertigungstechnologien und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
Branche: Automobilzulieferindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionsingenieur
Aufgaben:
Du analysierst und optimierst bestehende Fertigungsprozesse hinsichtlich Produktivität, Qualität und Kosten. Du planst und betreust die Implementierung neuer Fertigungstechnologien und -anlagen. Du führst Prozessvalidierungen und Maschinenfähigkeitsuntersuchungen durch. Du entwickelst technische Lösungen für Produktionsengpässe und Qualitätsprobleme. Du koordinierst interdisziplinäre Teams bei der Umsetzung von Optimierungsprojekten. Du führst Zeitstudien und Prozessanalysen durch und leitest Verbesserungsmaßnahmen ab. Du erstellst technische Dokumentationen und Arbeitsanweisungen für die Produktion. Du überwachst die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Produktionsanläufen für neue Produkte. Du wirkst bei der Erstellung von Investitionsplanungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit. Du analysierst Ausschuss- und Reklamationsursachen und entwickelst präventive Maßnahmen. Du betreust Lieferanten bei der Optimierung ihrer Prozesse. Du schulst Produktionsmitarbeiter zu neuen Verfahren und Maschinen. Du hilfst bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Lean-Manufacturing-Methoden. Du unterstützt bei der Durchführung von Audits und Zertifizierungen. Bei Bedarf hilfst du bei der Betreuung von Kunden und bei technischen Präsentationen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Produktionstechnik, der Mechatronik oder eines verwandten Fachgebiets. Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Fertigungstechnik, idealerweise in der Automobilzulieferindustrie, mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung und im Produktionsmanagement. Du bist vertraut mit Lean-Manufacturing-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Du hast Erfahrung mit Qualitätsmanagementmethoden wie FMEA, SPC oder Six Sigma. Du kennst die relevanten Qualitätsstandards und Normen (IATF 16949, ISO 9001, etc.). Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und in der Programmierung von Produktionsanlagen sind von Vorteil.
Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Fertigungsprozesse zu analysieren. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise hilft dir bei der Lösung technischer Probleme. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst eine hohe Eigeninitiative mit. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Produktionssituationen den Überblick. Deine Entscheidungsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen helfen dir bei der Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen. Du besitzt eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und bist bereit, auch in der Produktion aktiv mitzuwirken. Deine Offenheit für neue Technologien und Produktionsverfahren zeichnet dich aus. Du bist teamfähig und bringst dich aktiv in die Zusammenarbeit ein.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 06:00 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 08:30-15:00 Uhr, 40 Stunden/Woche, teilweise Schichtbegleitung in der Produktion erforderlich
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 38,50 Euro bei einer unbefristeten Festanstellung. Du arbeitest in einem hochmodernen Produktionsumfeld mit neuesten Fertigungstechnologien. Du erhältst umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle. Du profitierst von flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur. Dir steht ein persönliches Budget für Fachveranstaltungen und Weiterbildungen zur Verfügung. Du erhältst Zugang zum firmeneigenen Fitnessstudio und zu Gesundheitsprogrammen. Du kannst an regelmäßigen Teamevents und Firmenveranstaltungen teilnehmen. Dir wird eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen geboten. Du hast die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Übernahme eigener Projektverantwortung.