CALUMA GmbH

Podologische Fachkraft (m/w/d) in Bocholt – 19,50 € pro Stunde – Teilzeit

46395 Bocholt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
19,50 Euro - 19,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer orthopädischen Facharztpraxis mit angeschlossener podologischer Abteilung in Bocholt erwartet dich eine spezialisierte Tätigkeit im Bereich der medizinischen Fußpflege. Die Praxis ist auf die Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom und anderen fußbezogenen Erkrankungen spezialisiert und arbeitet eng mit Diabetologen und Gefäßchirurgen zusammen. Als podologische Fachkraft betreust du Patienten mit Fußproblemen selbstständig und bist Teil eines interdisziplinären Teams. Die Praxis verfügt über modernste podologische Ausstattung und legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.

Branche: Podologie

Jobarten: Teilzeit

Personalart: MFA mit Zusatzqualifikation Podologie (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als podologische Fachkraft führst du selbstständig podologische Behandlungen wie die Entfernung von Hühneraugen, Hornhaut und eingewachsenen Nägeln durch. Du bist für die spezielle Behandlung des diabetischen Fußes zuständig und erstellst individuelle Nagelspangen und Orthosen. Die Durchführung von Fußuntersuchungen und die Erstellung von Fußstatusberichten gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung zu Fußpflege und geeignetem Schuhwerk. Du dokumentierst Behandlungen und Verlaufskontrollen und stimmst Therapiepläne mit den behandelnden Ärzten ab. Die Patientenaufklärung und -beratung zu Präventionsmaßnahmen bei Fußerkrankungen sowie die Organisation des podologischen Behandlungsbereichs runden dein Aufgabenspektrum ab.

Neben den podologischen Kernaufgaben übernimmst du die Durchführung von Fußdruckmessungen und die Interpretation der Ergebnisse. Du berätst Patienten zur Schuhversorgung und arbeitest dabei eng mit Orthopädieschuhmachern zusammen. Die Organisation und Durchführung von Präventionsschulungen für Diabetiker zum Thema Fußgesundheit fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du bestellst und verwaltest podologische Materialien und Instrumente und sorgst für die Einhaltung der Hygienestandards im podologischen Behandlungsbereich. Bei Bedarf unterstützt du auch bei orthopädischen Untersuchungen und führst einfache MFA-Tätigkeiten durch. Die Dokumentation für Krankenkassen und die Abrechnung podologischer Leistungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Podologie oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Podologin/Podologen vorausgesetzt. Berufserfahrung in der Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom ist wünschenswert. Du solltest über fundierte Kenntnisse in der podologischen Behandlungstechnik und in der Anfertigung von Nagelspangen und Orthosen verfügen. Kenntnisse in der Wundversorgung und im Umgang mit diabetischen Fußläsionen werden erwartet. Ein sicherer Umgang mit Praxisverwaltungssoftware und Dokumentationssystemen ist erforderlich. Du solltest selbstständig arbeiten können und über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verfügen.

Du zeichnest dich durch eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise aus, besonders bei der Durchführung filigraner podologischer Behandlungen. Deine ausgeprägte Feinmotorik und Handgeschicklichkeit unterstützen dich bei der Anfertigung von Nagelspangen und anderen podologischen Hilfsmitteln. Du verfügst über ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit Patienten, insbesondere mit chronisch Kranken und älteren Menschen. Dein Gespür für hygienisches Arbeiten und dein Verantwortungsbewusstsein sind essentiell für die sichere Behandlung von Risikopatienten. Du arbeitest selbstständig und strukturiert und bist in der Lage, Behandlungsprioritäten richtig zu setzen. Deine Beratungskompetenz und deine Geduld helfen dir, Patienten zu korrekter Fußpflege und präventiven Maßnahmen zu motivieren. Du bist körperlich belastbar, da die Tätigkeit oft in gebückter Haltung ausgeführt wird.

Arbeitszeiten:

Die Teilzeitstelle umfasst 20-25 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-4 Tage nach Vereinbarung. Die Praxisöffnungszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr von Montag bis Freitag. Podologische Behandlungen werden vorwiegend vormittags durchgeführt, die genaue Arbeitszeitverteilung kann jedoch individuell vereinbart werden. Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung familiärer Verpflichtungen sind nach Absprache möglich. Es fallen keine Wochenend- oder Feiertagsdienste an.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine langfristige Anstellung in einer etablierten orthopädischen Praxis mit einer attraktiven Vergütung von 19,50 € pro Stunde. Du erhältst 26 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit) und profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich Podologie und Diabetischer Fuß. Die Praxis verfügt über eine moderne podologische Ausstattung und bietet dir einen eigenen Behandlungsraum. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm und ein unterstützendes Team erleichtern deinen Einstieg. Du hast die Möglichkeit, dein Tätigkeitsfeld zu erweitern und dich in speziellen podologischen Behandlungstechniken weiterzubilden. Zusätzlich erhältst du Weihnachtsgeld und einen Fahrtkostenzuschuss. Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet kostenlose Parkplätze.

Anzeige