CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Umweltbildung in Hohen Neuendorf – 25,20 €/h – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Hohen Neuendorf erwartet dich eine Position als pädagogische Fachkraft in einem innovativen Umweltbildungszentrum mit angrenzendem Naturgelände. Du entwickelst und führst erlebnisorientierte Bildungsprogramme zu Themen der Nachhaltigkeit, Biodiversität und des Klimaschutzes für verschiedene Altersgruppen durch. Das Zentrum verfügt über Lehrpfade, ein Freilandlabor, Beete und Biotope sowie modern ausgestattete Seminarräume. Das interdisziplinäre Team besteht aus Pädagogen und Naturwissenschaftlern und arbeitet nach dem Prinzip des handlungsorientierten Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Branche: Umweltbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung altersgerechter Umweltbildungsprogramme für Kindergarten- und Schulgruppen, die Entwicklung von Materialien und Methoden zur naturnahen Umweltbildung, die Betreuung von Projekttagen und -wochen zu Themen wie Artenvielfalt, Klimaschutz und nachhaltige Ernährung, die Gestaltung und Pflege des pädagogischen Außengeländes als Lernort sowie die Organisation und Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte im Bereich Umweltbildung.
Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Betreuung von Schulgartenprojekten und Naturforschergruppen, die Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen wie Naturerlebnistage und Umweltaktionen, die Vernetzung mit lokalen Umweltinitiativen und Bildungseinrichtungen, die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Informationsmaterialien sowie die Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln für Umweltbildungsprojekte. Bei Bedarf begleitest du auch Exkursionen zu naturnahen Standorten in der Region.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Umweltpädagogik, Biologie, Ökologie oder einem vergleichbaren Fach mit pädagogischer Zusatzqualifikation. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung umweltpädagogischer Programme und fundierte Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna werden vorausgesetzt. Du verfügst über Wissen zu Konzepten der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Erfahrung in der handlungsorientierten Naturvermittlung. Idealerweise hast du bereits mit verschiedenen Altersgruppen im Bereich Umweltbildung gearbeitet. Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich aus durch Begeisterung für Natur und Umweltthemen und die Fähigkeit, diese zu vermitteln, Kreativität in der Gestaltung interaktiver und handlungsorientierter Lernprozesse, fundiertes ökologisches Fachwissen und die Kompetenz, dieses zielgruppengerecht aufzubereiten sowie praktische Fähigkeiten in der Gestaltung naturnaher Lernorte. Du besitzt Organisationstalent für die Durchführung von Veranstaltungen unter freiem Himmel, Flexibilität bei wechselnden Wetterbedingungen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten für die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen sowie Vernetzungskompetenz für die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren im Umweltbereich.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr, 28 Stunden wöchentlich, gelegentliche Wochenendtermine für öffentliche Veranstaltungen (mit Freizeitausgleich)
Zusammenfassung:
Als pädagogische Fachkraft erhältst du eine attraktive Vergütung von 25,20 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub (anteilig), unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Probezeit, regelmäßige Fortbildungen zu umweltpädagogischen Themen, betriebliche Altersvorsorge, ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien, hervorragende Arbeitsbedingungen mit einem attraktiven Naturgelände als Lernort, hochwertige Fachliteratur und Arbeitsmaterialien, Einbindung in regionale und überregionale BNE-Netzwerke sowie die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz durch Bildungsarbeit zu leisten.