CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Meeresbildung (m/w/d) in Norden – 25,90 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem küstennahen Bildungszentrum vermittelst du Wissen und Erlebnisse rund um das Wattenmeer, marine Ökosysteme und nachhaltigen Küstenschutz. Du nutzt die einzigartige Landschaft des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer für pädagogische Programme. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Wattführungen, marinen Forschungsworkshops und Bildungsprojekten zum Thema Meeresschutz. Die Einrichtung verfügt über Seminarräume, ein Meerwasserlabor und verschiedene Exkursionsmaterialien. Du arbeitest in einem Team von Naturbegeisterten, das Menschen jeden Alters für die faszinierende Welt des Wattenmeeres und den Meeresschutz sensibilisieren möchte.
Branche: Umweltbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Meerespädagoge
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen zum Wattenmeer | Leitung von Wattführungen und Küstenexkursionen | Durchführung von marinen Forschungsworkshops | Betreuung von Schulklassen bei Projekttagen | Entwicklung von Bildungsmaterialien zum Meeresschutz | Pflege des Meerwasserlabors und der Aquarien | Durchführung von Fortbildungen für Multiplikatoren | Dokumentation und Evaluation der Bildungsarbeit
Mitwirkung bei Artenschutzprojekten | Organisation von Küstenreinigungsaktionen | Durchführung von Ferienprogrammen | Betreuung von Citizen-Science-Projekten | Öffentlichkeitsarbeit für Meeresschutzthemen | Durchführung von Vogelbeobachtungen | Gestaltung von Ausstellungen zu Meeresthemen | Begleitung von Touristen bei nachhaltigen Naturerlebnissen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Meeresbiologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss | Zusatzqualifikation im Bereich Umweltbildung/BNE | Berufserfahrung in der naturpädagogischen Arbeit | Fundierte Kenntnisse mariner Ökosysteme und des Wattenmeers | Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen | Kenntnisse der lokalen Tier- und Pflanzenwelt | Wattführerschein oder vergleichbare Qualifikation | Führerschein Klasse B erforderlich
Begeisterungsfähigkeit für marine Ökosysteme | Vermittlungskompetenz und pädagogisches Geschick | Kreativität in der methodischen Umsetzung | Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten | Belastbarkeit und Wetterfestigkeit | Flexibilität und Anpassungsfähigkeit | Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, ggf. Niederländisch) | Authentisches Auftreten und ökologisches Bewusstsein
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag, 25-30 Stunden pro Woche, starke saisonale Schwerpunkte von April bis Oktober, Arbeitszeit abhängig von Gezeiten und Wetter
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit saisonaler Arbeitszeitverteilung | Attraktive Vergütung | Fortbildungsmöglichkeiten im meerespädagogischen Bereich | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Zuschuss zur Dienstkleidung | Naturnahes Arbeitsumfeld | Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken zum Meeresschutz | Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten