CALUMA GmbH

Offshore-Windenergie Ingenieur in Bremen (m/w/d) – 42,00€/Stunde – Vollzeit

28195 Bremen, Bremen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
42,00 Euro - 42,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Offshore-Windenergie Ingenieur in Bremen erwartet dich eine zukunftsweisende Position in einem führenden Unternehmen der Windenergiebranche. Du wirst an der Planung, Entwicklung und Optimierung von Offshore-Windparks in der Nordsee arbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Der Standort Bremen als traditionelles Zentrum der Offshore-Windindustrie bietet ein optimales Umfeld mit exzellenter maritimer Infrastruktur und Forschungseinrichtungen. Du wirst Teil eines internationalen Teams sein und an herausfordernden Projekten mitwirken. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von Innovationskraft und dem Bestreben, erneuerbare Energien voranzubringen.

Branche: Erneuerbare Energien

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Energietechnikingenieur

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst technische Konzepte für Offshore-Windparks und optimierst bestehende Anlagendesigns. Du führst Lastberechnungen und Simulationen für Windenergieanlagen und deren Komponenten durch. Du erstellst Risikobewertungen und technische Feasibility-Studien für neue Projekte. Du planst die technische Infrastruktur von Offshore-Windparks (Netzanbindung, Umspannwerke, etc.). Du koordinierst technische Aspekte mit Zulieferern, Behörden und Zertifizierungsstellen. Du überwachst die Einhaltung technischer Standards und Spezifikationen. Du analysierst Betriebsdaten bestehender Anlagen und entwickelst Optimierungsstrategien. Du erstellst technische Dokumentationen und Berichte für verschiedene Stakeholder.

Du unterstützt bei der Auswahl geeigneter Standorte für Offshore-Windparks. Du analysierst Wind- und Wetterdaten zur Optimierung der Anlagenauslegung. Du wirkst bei der Entwicklung von Wartungs- und Instandhaltungskonzepten mit. Du betreust Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Verbesserung der Offshore-Windtechnologie. Du unterstützt bei der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen für Investitionsprojekte. Du nimmst an Fachkonferenzen und Industrieveranstaltungen teil. Du hilfst bei der Betreuung von Studenten und Praktikanten. Bei Bedarf unterstützt du das Management bei technischen Präsentationen für Investoren und Kunden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Energietechnik oder eines verwandten Fachgebiets. Du bringst mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Windenergie, idealerweise im Offshore-Bereich, mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Dimensionierung von Windenergieanlagen. Du bist vertraut mit Simulationssoftware für Lastberechnungen und Anlagensimulationen. Du kennst die relevanten technischen Normen und Richtlinien für Offshore-Windenergie (IEC, GL, DNV). Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Du hast Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in internationalen Projekten. Kenntnisse im Bereich Netzintegration und Elektrotechnik sind von Vorteil.

Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Systeme ganzheitlich zu betrachten. Deine analytische Denkweise hilft dir, technische Herausforderungen systematisch zu lösen. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Teams. Du bist belastbar und behältst auch bei anspruchsvollen Projekten den Überblick. Deine Fähigkeit, technische Sachverhalte klar zu präsentieren und zu dokumentieren, ist ausgeprägt. Du bringst eine hohe Affinität zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit mit. Du bist flexibel und bereit zu gelegentlichen Dienstreisen zu Offshore-Standorten, Zulieferern und Partnern. Du besitzt interkulturelle Kompetenz und kannst dich in einem internationalen Arbeitsumfeld sicher bewegen.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit 09:00-15:00 Uhr, 40 Stunden/Woche, bis zu 50% Homeoffice möglich, gelegentliche Offshore-Einsätze und Dienstreisen

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 42,00 Euro bei einer direkten Anstellung beim Kunden. Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit aktuellster Technologie und Simulationssoftware. Du erhältst umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten. Du profitierst von internationalen Karriereperspektiven in einem wachsenden Zukunftsmarkt. Dir steht ein persönliches Weiterbildungsbudget für Fachveranstaltungen und Zertifizierungen zur Verfügung. Du erhältst Zuschläge für Offshore-Einsätze und eine spezielle Offshore-Versicherung. Du kannst an regelmäßigen Teamevents und Gesundheitsangeboten teilnehmen. Dir wird eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen geboten. Du hast die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende und zur Arbeit an innovativen Technologien.

Anzeige