CALUMA GmbH

Naturpädagogische Betreuungskraft (m/w/d) für Kita in Bretten – 23,20 €/Stunde – Teilzeit

75015 Bretten, Baden-Württemberg, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
23,20 Euro - 23,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer naturnah orientierten Kindertagesstätte in Bretten erwartet dich ein engagiertes Team, das großen Wert auf Naturerfahrungen und Umweltbildung legt. Die Einrichtung verfügt über ein weitläufiges naturbelassenes Außengelände mit Hochbeeten, Insektenhotels und verschiedenen Naturerfahrungsbereichen. Regelmäßige Ausflüge in den nahegelegenen Wald und zu einem Bauernhof gehören zum pädagogischen Konzept. Du arbeitest mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren und gestaltest naturpädagogische Angebote, die den Kindern vielfältige Sinneserfahrungen und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt vermitteln.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Naturpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Als naturpädagogische Betreuungskraft bist du für die Planung und Durchführung regelmäßiger Naturerfahrungen und Umweltbildungsangebote verantwortlich. Du begleitest die Kinder bei Exkursionen in die Natur und gestaltest den Aufenthalt im Freien pädagogisch wertvoll. Du vermittelst Wissen über Pflanzen, Tiere und natürliche Kreisläufe auf kindgerechte Weise und förderst einen achtsamen Umgang mit der Natur. Du betreust die Gartenprojekte der Einrichtung wie Hochbeete oder Kräuterspiralen und bindest die Kinder in die Pflege und Ernte ein. Außerdem entwickelst du Projekte zu Themen wie Jahreszeiten, Wetter, Nachhaltigkeit oder Artenvielfalt und dokumentierst die Naturerfahrungen der Kinder. Du arbeitest eng mit dem pädagogischen Team zusammen und berätst es zur Integration von Naturerlebnissen in den Kita-Alltag.

Neben den Hauptaufgaben organisierst du besondere naturpädagogische Aktivitäten wie Waldtage, Naturfeste oder Exkursionen zu besonderen Naturorten. Du gestaltest Naturmaterialien für das kreative Gestalten und baust gemeinsam mit den Kindern Nisthilfen, Insektenhotels oder andere Naturschutzprojekte. Du entwickelst Umweltbildungsmaterialien und führst Workshops für das pädagogische Team durch. Außerdem informierst du Eltern über die Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung und gibst Tipps für Familienaktivitäten in der Natur. Du pflegst Kontakte zu lokalen Umweltbildungseinrichtungen und organisierst Besuche von Experten wie Förstern oder Imkern. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Betreuung und Pflege der Kinder im regulären Kita-Alltag und hilfst bei der Gestaltung des Außengeländes.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst idealerweise über eine pädagogische Ausbildung (Erzieher/in, Sozialpädagoge/in) mit Zusatzqualifikation im Bereich Naturpädagogik oder Umweltbildung. Alternativ hast du eine Ausbildung als Natur- oder Erlebnispädagoge/in. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Du solltest fundierte Kenntnisse über heimische Pflanzen und Tiere sowie ökologische Zusammenhänge mitbringen. Erfahrung in der naturnahen Arbeit mit Kindern ist wünschenswert. Der Nachweis einer Masernschutzimpfung ist erforderlich. Ein Erste-Hilfe-Kurs und idealerweise ein Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs sollten vorhanden sein.

Du zeichnest dich durch Begeisterung für die Natur und die Fähigkeit aus, diese Begeisterung an Kinder weiterzugeben. Deine eigene Naturverbundenheit und dein ökologisches Bewusstsein sind Vorbildfunktionen für die Kinder. Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungsgabe, um natürliche Phänomene zu erkennen und kindgerecht zu erklären. Deine Kreativität hilft dir, aus Naturmaterialien anregende Spiel- und Lernangebote zu gestalten. Du bist wetterfest und scheust dich nicht vor Aufenthalten im Freien bei jedem Wetter. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern. Du bist verantwortungsbewusst und achtest auf die Sicherheit der Kinder bei Naturerkundungen. Deine Flexibilität erlaubt es dir, spontan auf besondere Naturereignisse oder das Wetter zu reagieren.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 15:30 Uhr, wobei deine wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden beträgt. Die festen Waldtage finden in der Regel vormittags statt. Regelmäßige Teambesprechungen finden nachmittags statt. Die Teilnahme an gelegentlichen Elternabenden oder besonderen Veranstaltungen wie Naturfesten kann erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn und ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Entfristung geboten. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Natur- und Umweltpädagogik und ein Budget für Naturmaterialien und Fachliteratur. Witterungsgerechte Arbeitskleidung wird von der Einrichtung gestellt. Zusätzliche Benefits umfassen 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von ökologischem Bewusstsein und Teamgeist. Du bekommst die Möglichkeit, ein eigenes naturpädagogisches Konzept zu entwickeln und umzusetzen. Die Einrichtung unterstützt dich bei der Vernetzung mit anderen naturpädagogischen Einrichtungen und Initiativen. Außerdem hast du die Chance, durch deine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung und zur Förderung der Naturverbundenheit bei Kindern zu leisten.

Anzeige