CALUMA GmbH
Musikpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Reinbek – 25,40 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Klienten, einer etablierten Musikschule in Reinbek, erwartet dich ein kreatives Arbeitsfeld im Bereich der musikalischen Bildung. Die Einrichtung bietet ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen von der musikalischen Früherziehung bis hin zu Ensembles für Erwachsene. Als Musikpädagoge/in konzipierst und leitest du musikalische Gruppenangebote für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Dir stehen modern ausgestattete Musikräume mit verschiedensten Instrumenten und Materialien zur Verfügung. Du arbeitest in einem engagierten Team aus Musikpädagogen und Instrumentallehrkräften.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Musikpädagoge/in
Aufgaben:
Als Musikpädagoge/in konzipierst und leitest du Kurse zur musikalischen Früherziehung und Grundausbildung für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Du vermittelst grundlegende musikalische Fähigkeiten wie Rhythmusgefühl, Gehörbildung und Stimmbildung auf spielerische Weise. Die altersgerechte Einführung in musikalische Grundbegriffe und Notation ist Teil deines pädagogischen Auftrags. Du führst die Kinder an verschiedene Instrumente heran und unterstützt sie bei der Entdeckung ihrer musikalischen Präferenzen. Die Planung und Durchführung kleiner Aufführungen mit deinen Gruppen gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du führst Elterngespräche und berätst bei Fragen zur musikalischen Entwicklung und möglichen Instrumentalausbildung der Kinder.
Neben den regulären Kursen entwickelst du spezielle Musik-Projekte für Kindergärten und Grundschulen in der Region. Du planst und organisierst musikalische Ferienprogramme mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten. Die Beratung von Eltern bei der Wahl geeigneter Instrumente für ihre Kinder gehört zu deinen Aufgaben. Du beteiligst dich an der Konzeption und Durchführung von Musikschulfesten und öffentlichen Auftritten. Die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des musikpädagogischen Konzepts und die Erstellung von Unterrichtsmaterialien fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du pflegst Kontakte zu Bildungseinrichtungen in der Region und präsentierst dort die Angebote der Musikschule. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Leitung von Kinderchören oder elementaren Instrumentalgruppen. Die kontinuierliche Dokumentation der musikalischen Entwicklung der Kinder gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Bereich Musikpädagogik, Elementare Musikpädagogik oder ein vergleichbares musikpädagogisches Studium. Alternativ wird auch eine pädagogische Ausbildung mit fundierter musikalischer Zusatzqualifikation akzeptiert. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der musikalischen Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter werden vorausgesetzt. Du bringst sehr gute Kenntnisse in mindestens einem Begleitinstrument (vorzugsweise Klavier oder Gitarre) mit. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von musikalischen Gruppenangeboten für Kinder ist erforderlich. Kenntnisse in verschiedenen musikpädagogischen Konzepten (z.B. Orff, Kodály) sind wünschenswert. Fundierte Grundkenntnisse in verschiedenen Instrumentengruppen werden erwartet. Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch Begeisterungsfähigkeit für Musik aus und kannst diese authentisch vermitteln. Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen kindgerechten und motivierenden Unterrichtsstil. Du verfügst über pädagogisches Geschick im Umgang mit Gruppen und kannst auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder eingehen. Deine Kreativität hilft dir bei der Entwicklung abwechslungsreicher Unterrichtseinheiten und der Gestaltung besonderer musikalischer Projekte. Du bringst musikalische Vielseitigkeit mit und kannst verschiedene musikalische Stile und Ausdrucksformen einbeziehen. Deine Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Planung und Durchführung von Auftritten und besonderen Veranstaltungen. Du verfügst über ein hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und Begabungen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 18:30 Uhr, 25 Stunden pro Woche. Gelegentliche Samstagvormittage für besondere Kurse oder Veranstaltungen. Die Unterrichtszeiten orientieren sich am Schuljahr mit entsprechenden Ferienzeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit großen pädagogischen Gestaltungsmöglichkeiten geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,40 Euro pro Stunde. Die Unterrichtszeiten orientieren sich am Schuljahr mit entsprechenden Ferienzeiten bei anteiliger Vergütung. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Musikpädagogen mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Dir stehen modern ausgestattete Unterrichtsräume mit hochwertigen Instrumenten und vielfältigen Materialien zur Verfügung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu spezifischen musikpädagogischen Methoden werden aktiv gefördert. Die Möglichkeit zur Teilnahme an musikpädagogischen Fachtagungen besteht. Du genießt große inhaltliche Freiheit bei der Gestaltung deiner Kurse und kannst eigene musikalische Schwerpunkte setzen. Die Möglichkeit zur Erweiterung des Stundenkontingents durch zusätzliche Kurse oder Instrumentalunterricht ist gegeben.