CALUMA GmbH
Musikpädagoge (m/w/d) für Kita in Griesheim – 24,50 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Musikpädagoge in einer Kindertagesstätte in Griesheim erwartet dich eine klangvolle Tätigkeit mit Fokus auf musikalischer Früherziehung und rhythmischer Bildung. Du gestaltest musikalische Angebote für Kinder im Alter von 2-6 Jahren und unterstützt das pädagogische Team bei der Integration von Musik in den Alltag. Die Einrichtung verfügt über einen eigenen Musikraum mit vielfältigen Instrumenten und legt besonderen Wert auf die musikalische Entwicklung der Kinder. Der pädagogische Ansatz orientiert sich an elementarer Musikpädagogik und nutzt Musik als ganzheitliches Bildungselement. Du bereicherst den Kita-Alltag durch Klänge, Rhythmen und Bewegung und förderst die Kinder in ihrer musikalischen und persönlichen Entwicklung.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Musikpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung regelmäßiger musikalischer Angebote für verschiedene Altersgruppen, die Gestaltung von Projekten zu Themen wie Instrumentenkunde, Rhythmik oder Tanz, die Betreuung des Musikraums und der Instrumente, die Beobachtung und Dokumentation musikalischer Entwicklung, die Beratung des Teams in Fragen der musikalischen Bildung, die Integration von Musik in den Tagesablauf sowie die Organisation von kleinen Aufführungen und musikalischen Festen. Du setzt verschiedene musikpädagogische Ansätze ein und ermöglichst den Kindern eigene musikalische Erfahrungen.
Neben den musikpädagogischen Kernaufgaben organisierst du die Beschaffung und Pflege von Instrumenten, führst Projekte zu Komponisten und Musikstilen durch, gestaltest mit den Kindern eigene Musikinstrumente, entwickelst Liedersammlungen und rhythmische Spiele für die Gruppen, organisierst Besuche von Musikern oder musikalischen Veranstaltungen, führst musikalische Eltern-Kind-Aktionen durch und dokumentierst die musikalischen Aktivitäten durch Aufnahmen und Portfolios. Auch die musikalische Gestaltung von Festen und Feiern, die Unterstützung bei Entspannungsangeboten mit Klängen und die Vernetzung mit lokalen Musikschulen können zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Ausbildung als Musikpädagoge, Rhythmiklehrer oder eine pädagogische Ausbildung mit musikpädagogischer Zusatzqualifikation. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in elementarer Musikpädagogik und beherrschst mindestens ein Instrument wie Gitarre oder Klavier, das du in der pädagogischen Arbeit einsetzen kannst. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der musikalischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter mit.
Du zeichnest dich durch deine eigene Musikalität und Freude am gemeinsamen Musizieren aus. Deine Begeisterungsfähigkeit weckt bei den Kindern Interesse an musikalischen Aktivitäten. Du verfügst über eine angenehme Singstimme und rhythmische Sicherheit. Deine Kreativität hilft dir bei der Entwicklung altersgerechter musikalischer Angebote. Du bist geduldig und kannst Kinder mit unterschiedlichen musikalischen Vorerfahrungen einbeziehen. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich bei der Vermittlung musikalischer Grundlagen im Team und bei Eltern. Organisationstalent und Flexibilität runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen vorwiegend am Vormittag zwischen 8:30 und 12:30 Uhr an fünf Tagen pro Woche. Die genaue Verteilung wird mit dir abgestimmt und orientiert sich an den Bedarfen für musikalische Angebote in den verschiedenen Gruppen. Regelmäßige Zeiten für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen sind in der Arbeitszeit enthalten. Die Einrichtung ist an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 24,50 Euro pro Stunde, 28 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im musikpädagogischen Bereich. Du profitierst von einem gut ausgestatteten Musikraum mit verschiedenen Instrumenten und einem Budget für Materialien. Ein aufgeschlossenes Team und die Möglichkeit zur Umsetzung eigener musikalischer Ideen unterstützen dich in deiner Arbeit. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Konzeption deiner Angebote. Die Einrichtung legt Wert auf die Präsentation der musikalischen Arbeit bei Festen und Veranstaltungen. Die direkte Reaktion der Kinder auf musikalische Anregungen und ihre Freude am gemeinsamen Musizieren geben dir tägliche Bestätigung.