CALUMA GmbH
Museumspädagogische Fachkraft (m/w/d) in Nordenham – 25,10 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem regionalen Museum mit Schwerpunkt auf Industrie- und Seefahrtsgeschichte gestaltest du museumspädagogische Programme für verschiedene Altersgruppen. Du entwickelst kreative Vermittlungskonzepte, die Geschichte und kulturelles Erbe lebendig werden lassen. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Führungen, interaktiven Workshops und die Konzeption von Bildungsmaterialien. Das Museum verfügt über historische Ausstellungsräume, einen pädagogischen Werkraum und eine Sammlung von Originalgegenständen zum Anfassen. Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team, das Kulturvermittlung als wichtigen Bildungsauftrag versteht.
Branche: Kulturpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Museumspädagoge
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von museumspädagogischen Programmen | Führungen für verschiedene Zielgruppen | Entwicklung von interaktiven Workshops | Betreuung von Schulklassen und Kindergruppen | Erstellung von museumspädagogischen Materialien | Organisation von Ferienprogrammen | Mitwirkung bei der Konzeption von Ausstellungen | Evaluation der pädagogischen Angebote
Organisation von kulturellen Veranstaltungen im Museum | Betreuung des Museumsarchivs | Durchführung historischer Stadtrundgänge | Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit | Unterstützung bei der Pflege der Sammlung | Beratung bei der besucherfreundlichen Gestaltung von Ausstellungen | Zusammenarbeit mit lokalen Schulen | Betreuung von Ehrenamtlichen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Kulturwissenschaften, Geschichte, Museologie oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss | Zusatzqualifikation im Bereich Museumspädagogik wünschenswert | Berufserfahrung in der kulturellen Bildung | Kenntnisse in der regionalen Geschichte | Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen | Grundkenntnisse in Ausstellungsgestaltung | Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen | Kenntnisse im Umgang mit musealen Objekten
Begeisterungsfähigkeit für Geschichte und Kultur | Vermittlungskompetenz und pädagogisches Geschick | Kreativität und innovative Vermittlungsideen | Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit | Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft | Handwerkliches Geschick für Workshops | Sensibilität im Umgang mit historischen Objekten
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 25 Stunden pro Woche, Arbeitszeit zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, Schwerpunkt an Wochenenden und in Ferienzeiten
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag | Attraktive Vergütung | Fortbildungsmöglichkeiten im museumspädagogischen Bereich | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Kostenfreier Eintritt in kooperierende Museen | Kulturell inspirierendes Arbeitsumfeld | Möglichkeit zur Entwicklung eigener Ausstellungsideen | Mitarbeit in regionalen Kulturnetzwerken