CALUMA GmbH

Multiprofessioneller Familienberater in Rödermark – 28,50 €/Stunde – Teilzeit

63322 Rödermark, Hessen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
28,50 Euro - 28,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Rödermark erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als multiprofessioneller Familienberater in einem etablierten Familienzentrum. Du begleitest Familien in herausfordernden Lebenssituationen und entwickelst gemeinsam mit ihnen individuelle Lösungsstrategien. In einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Psychologen und Sozialarbeitern gestaltest du Beratungs- und Bildungsangebote für Eltern und Kinder. Das Familienzentrum zeichnet sich durch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und moderne Beratungsansätze aus. Du genießt große methodische Freiheit in der Ausgestaltung deiner Beratungs- und Bildungsangebote und kannst deine fachlichen Schwerpunkte einbringen.

Branche: Familienbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Familienpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die psychosoziale Beratung von Familien in verschiedenen Lebenslagen und bei Erziehungsfragen. Du konzipierst und leitest thematische Elternkurse zu Themen wie Erziehungskompetenz, Kommunikation und Konfliktlösung. Die Durchführung von Eltern-Kind-Gruppen mit pädagogischem Schwerpunkt liegt ebenfalls in deiner Verantwortung. Du entwickelst präventive Angebote zur Stärkung der Familienbeziehungen und führst Einzelgespräche und Familiengespräche zur Klärung aktueller Herausforderungen. Die Vernetzung mit anderen Unterstützungssystemen wie Schulen, Kitas, Jugendamt und therapeutischen Einrichtungen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Beratungsprozesse und nimmst an regelmäßigen Fallbesprechungen im Team teil.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Informationsveranstaltungen zu familienrelevanten Themen und führst thematische Workshops für Eltern durch. Du unterstützt bei der Konzeption und Durchführung von Ferienangeboten für Familien und gestaltest Materialien für die Elternbildung. Die Mitwirkung bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen des Familienzentrums gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Qualitätsentwicklung der Einrichtung und bringst dich in die konzeptionelle Weiterentwicklung ein. Gelegentlich übernimmst du aufsuchende Familienarbeit und führst Hausbesuche durch. Du unterstützt bei der Betreuung von Praktikanten und arbeitest an der Vernetzung im Sozialraum mit. Die Durchführung von Evaluationen zur Qualitätssicherung und die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit runden dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung, Familientherapie oder Elternbildung ist wünschenswert. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und Erziehungsberatung setzen wir voraus. Du verfügst über fundierte Kenntnisse verschiedener Beratungsansätze und hast Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten. Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für unterschiedliche Familienformen und Lebenssituationen sind wichtig. Du bringst eine empathische, wertschätzende Grundhaltung mit und hast die Fähigkeit zur professionellen Nähe-Distanz-Regulation. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.

Als multiprofessioneller Familienberater verfügst du über ausgeprägte Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen, um unterschiedliche Familiensysteme in ihren jeweiligen Dynamiken zu verstehen und zu begleiten. Du kannst komplexe Familiensituationen analysieren und gemeinsam mit den Familien konstruktive Lösungswege entwickeln. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch in konfliktreichen Situationen vermittelnd und deeskalierend zu wirken. Du bist in der Lage, pädagogische Konzepte alltagstauglich zu vermitteln und Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken. Deine Methodenvielfalt hilft dir, flexibel auf unterschiedliche Bedarfe einzugehen und sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting wirksam zu arbeiten. Du zeigst Reflexionsfähigkeit bezüglich deiner eigenen Rolle und Werte im Beratungskontext. Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten ermöglichen dir, verschiedene Aufgabenbereiche parallel zu managen. Zudem verfügst du über die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und kannst Netzwerke im Sozialraum aufbauen und pflegen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr. Bei Teilzeit 25-30 Stunden pro Woche, mindestens ein Nachmittagstermin bis 19:00 Uhr für berufstätige Eltern, gelegentliche Samstagstermine für spezielle Workshops oder Familienangebote.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter Wirkung auf das Wohlbefinden von Familien. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 28,50 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Vertiefung werden dir geboten. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in modern ausgestatteten Beratungsräumen in zentraler Lage von Rödermark. Ein multiprofessionelles, engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und Zuschüsse zu Gesundheitsangeboten. Die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und zur Übernahme eigener Projektverantwortung ist gegeben. Zudem profitierst du von einer guten Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten.

Anzeige