CALUMA GmbH
Minijob: Silberstadt-Gastrohelfer (m/w/d) in Freiberg – 15,40 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In der historischen Silberstadt Freiberg unterstützt du unsere Kunden in traditionellen Restaurants, Cafés und bei Veranstaltungen mit Bergbautradition. Als Silberstadt-Gastrohelfer bist du besonders beim Bergstadtfest, dem Christmarkt oder bei wissenschaftlichen Tagungen der TU Bergakademie im Einsatz. Du hilfst dabei, Gästen aus aller Welt die Gastfreundschaft einer Stadt mit UNESCO-Welterbe-Status näherzubringen.
Branche: Gastronomie
Jobarten: Minijob
Personalart: Gastronomiehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen der Service von Speisen und Getränken in Restaurants mit sächsisch-erzgebirgischer Küche, die Unterstützung bei Veranstaltungen in historischen Gewölbekellern und Universitätsgebäuden, das Eindecken und Abräumen von Tischen sowie die Betreuung von Touristen und Tagungsgästen. Du trägst zum authentischen Ambiente der alten Bergstadt bei.
Darüber hinaus hilfst du bei der Vorbereitung von thematischen Veranstaltungen mit Bergbaubezug, unterstützt bei Führungen und Verkostungen in historischen Kellern, packst bei Auf- und Abbauarbeiten mit an und hilfst bei Bedarf auch bei der Dekoration von Veranstaltungsräumen mit historischen Elementen. Bei größeren Veranstaltungen unterstützt du auch bei Registrierung und Gästebetreuung.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung, jedoch sind erste Erfahrungen in der Gastronomie von Vorteil. Ein freundliches Auftreten und Interesse an der Geschichte und Tradition des Erzgebirges sind wichtig. Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, auch in historischen Settings zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich für die Kommunikation mit internationalen Gästen.
Du bist kommunikativ und hast Freude am Umgang mit geschichtsinteressierten Menschen. Eine gewisse Affinität zur Bergbautradition und regionalen Kultur hilft dir, die besondere Atmosphäre der Silberstadt zu vermitteln. Du arbeitest sorgfältig, auch in historischen Räumlichkeiten mit besonderen Anforderungen. Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig, da du mit verschiedenen Gastronomieteams zusammenarbeitest.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Veranstaltungskalender, liegen aber überwiegend an den Wochenenden (10:00 bis 22:00 Uhr) und bei Abendveranstaltungen (17:00 bis 24:00 Uhr). Während des Bergstadtfestes und des Christmarktes sind vermehrt Einsätze auch unter der Woche möglich. Die Einsätze werden nach deiner Verfügbarkeit mit etwa 2 Wochen Vorlauf geplant.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 15,40 € geboten. Die Arbeit findet in historisch bedeutsamen und atmosphärischen Locations statt. CALUMA vermittelt dich an traditionsreiche Gastronomiebetriebe und Veranstalter in Freiberg mit authentischem Ambiente. Du erhältst Einblicke in die besondere Kultur und Geschichte der Bergstadt und erweiterst dein Wissen über regionale Traditionen und Kulinarik. Bei regelmäßigen Einsätzen sind zusätzliche Vorteile wie die Teilnahme an exklusiven Führungen möglich.