CALUMA GmbH
Migrationspädagoge (m/w/d) für Papenburg – 25,70 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei einem etablierten Träger der Migrationsarbeit in Papenburg erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Bereich der Bildungs- und Integrationsarbeit mit Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Du wirst in einem interkulturellen Team arbeiten, das Bildungs- und Beratungsangebote für verschiedene Zielgruppen konzipiert und durchführt. Die Einrichtung verfügt über mehrsprachig gestaltete Seminar- und Beratungsräume sowie eine Bibliothek mit Materialien für Sprachförderung und interkulturelles Lernen. Dein Schwerpunkt liegt auf der Bildungsberatung und der Entwicklung von Bildungsangeboten für zugewanderte Menschen.
Branche: Migrationsarbeit
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Migrationspädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Beratung von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zu Bildungswegen und Qualifizierungsmöglichkeiten. Konzeption und Durchführung von Orientierungskursen und Bildungsangeboten. Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse. Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren und Potenzialanalysen. Organisation und Leitung von Sprachcafés und interkulturellen Begegnungsangeboten. Durchführung von Workshops zu gesellschaftlicher Orientierung und Alltagskompetenzen. Begleitung beim Übergang in Ausbildung, Studium oder Beruf. Dokumentation der Beratungsprozesse und Erstellung von Förderplänen.
Vernetzung mit anderen Akteuren der Integrationsarbeit und Bildungsinstitutionen. Mitwirkung bei der Akquise von Fördermitteln für Integrationsprojekte. Organisation und Durchführung von interkulturellen Veranstaltungen und Festen. Begleitung ehrenamtlicher Helfer in der Integrationsarbeit. Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und mehrsprachigen Kommunikation. Teilnahme an und Gestaltung von Facharbeitskreisen zum Thema Migration und Bildung. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Integrationskonzepte. Durchführung von Informationsveranstaltungen in Kooperation mit Behörden und Institutionen.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Migrationsforschung oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Migrations- und Bildungsarbeit. Fundierte Kenntnisse zu migrations- und integrationspolitischen Zusammenhängen. Erfahrung in der Beratung und in der Konzeption von Bildungsangeboten. Kenntnisse im deutschen Bildungs- und Ausbildungssystem. Vertrautheit mit aufenthaltsrechtlichen Grundlagen und Anerkennungsverfahren. Mehrsprachigkeit oder interkulturelle Erfahrungen wünschenswert. Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen und mehrsprachigen Gruppen.
Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Sensibilität. Empathie und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Migrationsgeschichte. Beratungskompetenz und lösungsorientierte Gesprächsführung. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und deren Bedürfnissen. Teamfähigkeit in einem multikulturellen Arbeitsumfeld. Belastbarkeit und emotionale Stabilität. Reflektierte Haltung zu eigenen kulturellen Prägungen und Vorannahmen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Beratungs- und Kurszeiten. Gelegentliche Abendtermine für Veranstaltungen und Kurse mit entsprechendem Freizeitausgleich. 30 Tage Jahresurlaub.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung von 25,70 Euro pro Stunde. Zunächst auf 2 Jahre befristeter Vertrag mit sehr guter Aussicht auf Entfristung. Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung. Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Migration, Interkulturalität und Beratung. Betriebliche Altersvorsorge. Mehrsprachig und interkulturell gestalteter Arbeitsplatz. Teilweise Homeoffice möglich. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem diversen Team. Möglichkeit zur Entwicklung eigener Projektideen und konzeptionellen Schwerpunkte. Vernetzung mit der lokalen und regionalen Migrationsszene. Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz.