CALUMA GmbH
MFA (m/w/d) für Rheumatologische Praxis in Bayreuth – 21,80 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten rheumatologischen Facharztpraxis in der Wagner-Stadt Bayreuth erwartet dich ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem hochspezialisierten Fachbereich. Die Praxis ist auf die Diagnose und Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen spezialisiert und betreut Patienten aus ganz Oberfranken. Das erfahrene Team besteht aus zwei Rheumatologen und mehreren medizinischen Fachangestellten mit rheumatologischer Expertise. Die modern ausgestatteten Praxisräume bieten optimale Arbeitsbedingungen. Als MFA wirst du in alle Aspekte der rheumatologischen Versorgung eingebunden und übernimmst wichtige Aufgaben in der Betreuung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen.
Branche: Rheumatologie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Patientenaufnahme und -betreuung mit besonderem Fokus auf Patienten mit chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Du führst eigenständig Blutentnahmen durch, bereitest spezielle rheumatologische Labortests vor und assistierst dem Arzt bei Gelenkpunktionen und -infiltrationen. Die Durchführung von Funktions- und Bewegungstests nach standardisierten Verfahren und die Dokumentation von Gelenkbefunden gehören zu deinem Aufgabenbereich. Du übernimmst die Vorbereitung und Überwachung von Infusionstherapien (z.B. Biologika) unter ärztlicher Aufsicht. Die Terminkoordination mit Berücksichtigung von Schubphasen bei rheumatischen Erkrankungen, die Verwaltung von Patientendaten im Praxisverwaltungssystem und die Abrechnung rheumatologischer Spezialleistungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Als Nebenaufgaben unterstützt du bei der Patientenschulung zum Umgang mit rheumatischen Erkrankungen und der Anwendung von Hilfsmitteln. Die Organisation der Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Orthopädietechnikern gehört zu deinen koordinativen Tätigkeiten. Du hilfst bei der Erstellung von Anträgen für Rehabilitationsmaßnahmen und Therapieverordnungen. Die Bestandsverwaltung von Medikamenten für die Infusionstherapie unter Berücksichtigung der speziellen Lagerungsbedingungen liegt in deiner Verantwortung. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Patientenveranstaltungen zu Themen wie Gelenkschutz und Ernährung bei Rheuma. Zudem hilfst du bei der Dokumentation für klinische Studien, an denen die Praxis teilnimmt, und bei der Qualitätssicherung nach rheumatologischen Standards.
Anforderungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist Grundvoraussetzung. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in einer rheumatologischen oder internistischen Praxis mit, aber auch Bewerber mit Interesse am Fachgebiet Rheumatologie sind willkommen. Kenntnisse in rheumatologischen Untersuchungsmethoden und der Durchführung von Infusionstherapien sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Ein sicherer Umgang mit EDV und Praxisverwaltungssoftware wird vorausgesetzt. Du solltest ein besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch kranken Patienten mitbringen und Verständnis für die psychosozialen Aspekte rheumatischer Erkrankungen haben. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im rheumatologischen Bereich ist wünschenswert. Präzises und sorgfältiges Arbeiten, besonders bei der Assistenz von Gelenkpunktionen und der Überwachung von Infusionstherapien, wird erwartet.
Du zeichnest dich durch eine besonders einfühlsame und geduldige Kommunikation mit chronisch kranken Patienten aus. Deine ruhige und strukturierte Arbeitsweise kommt dir bei der Durchführung standardisierter rheumatologischer Assessments zugute. Du hast ein gutes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Bewegungsapparat, Immunsystem und chronischen Entzündungsprozessen. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten zu erkennen und zu dokumentieren. Du arbeitest präzise bei der Assistenz bei Gelenkpunktionen und der Vorbereitung von Biologika-Therapien. Dein Organisationstalent unterstützt dich bei der Koordination komplexer Therapiepläne und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsberufen. Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und zugewandt. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, mit den kontinuierlichen Entwicklungen in der Rheumatologie Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Wochenstunden, verteilt auf 4-5 Tage. Die Praxisöffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, wobei individuelle Arbeitszeitmodelle möglich sind.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittliches Gehalt von 21,80 € pro Stunde geboten, das deiner Qualifikation im spezialisierten Fachgebiet der Rheumatologie entspricht. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 30 Tagen Jahresurlaub (anteilig). Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Bereiche der rheumatologischen Praxis und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur rheumatologischen Fachassistenz. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen zu rheumatologischen Themen werden angeboten. Die Praxis verfügt über modernste Diagnostikgeräte und ein digitales Praxisverwaltungssystem. Die Teilzeitstelle ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. Du arbeitest in einem spezialisierten Team mit ausgeprägter Fachexpertise. Die Praxis liegt zentral in Bayreuth mit guter Verkehrsanbindung. Die Festspielstadt Bayreuth bietet ein attraktives kulturelles Umfeld.
 
                             
            	                	 
								