CALUMA GmbH
MFA (m/w/d) für moderne Augenarztpraxis in Bernau bei Berlin – 20,60 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer technologisch fortschrittlichen augenärztlichen Facharztpraxis in Bernau bei Berlin erwartet dich ein spannendes Tätigkeitsfeld in der Augenheilkunde. Die Praxis ist mit modernsten ophthalmologischen Diagnose- und Therapiegeräten ausgestattet und versorgt Patienten aller Altersgruppen mit dem gesamten Spektrum der konservativen Augenheilkunde. Das engagierte Team besteht aus zwei Fachärzten für Augenheilkunde und mehreren medizinischen Fachangestellten. Als MFA wirst du in alle Bereiche der augenärztlichen Diagnostik eingebunden und übernimmst wichtige Aufgaben in der Betreuung von Patienten mit Augenerkrankungen.
Branche: Augenheilkunde
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Als MFA in der augenärztlichen Praxis bist du für die Patientenaufnahme und -betreuung mit besonderem Fokus auf Patienten mit Sehbeeinträchtigungen verantwortlich. Du führst eigenständig ophthalmologische Voruntersuchungen wie Sehschärfenbestimmung, Tonometrie (Augendruckmessung), Perimetrie (Gesichtsfelduntersuchung) und non-mydriatische Fundusfotografie durch. Die Durchführung von Kontaktlinsenanpassungen und -kontrollen sowie die Beratung zur Kontaktlinsenhygiene gehören zu deinem Aufgabenbereich. Du assistierst dem Augenarzt bei Untersuchungen am Spaltlampengerät, bei diagnostischen Maßnahmen wie OCT (Optische Kohärenztomographie) und bei therapeutischen Eingriffen wie intravitrealen Injektionen. Die Terminkoordination mit Berücksichtigung der Dringlichkeit bei akuten Augenbeschwerden, die Verwaltung von Patientendaten im Praxisverwaltungssystem und die Abrechnung augenärztlicher Leistungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Als Nebenaufgaben unterstützt du bei der Patientenaufklärung zu Augenerkrankungen und präventiven Maßnahmen für die Augengesundheit. Du hilfst bei der Anpassung und dem Verkauf von Sehhilfen und berätst zu speziellen Hilfsmitteln für Sehbehinderte. Die Durchführung von Führerscheinsehtest und die Erstellung von augenärztlichen Gutachten gehören zu deinem erweiterten Tätigkeitsfeld. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Glaukom-Vorsorgeuntersuchungen und Aktionen zur Früherkennung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Die Bestandsverwaltung von ophthalmologischen Spezialartikeln, Kontaktlinsen und Medikamenten liegt in deiner Verantwortung. Zudem hilfst du bei der Qualitätssicherung nach den Standards der augenärztlichen Fachgesellschaften und bei der Einarbeitung von Auszubildenden in die spezifischen ophthalmologischen Untersuchungstechniken.
Anforderungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist Grundvoraussetzung. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in einer augenärztlichen Praxis mit, aber auch Bewerber mit Interesse am Fachgebiet Augenheilkunde sind willkommen. Kenntnisse in ophthalmologischen Untersuchungsmethoden und Geräten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Ein sicherer Umgang mit EDV und Praxisverwaltungssoftware wird vorausgesetzt. Du solltest über ein besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit sehbeeinträchtigten Patienten verfügen und geduldig in der Anleitung älterer Menschen bei Augenuntersuchungen sein. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im ophthalmologischen Bereich ist wünschenswert. Präzises und sorgfältiges Arbeiten, besonders bei der Durchführung von Sehtests und der Dokumentation von Augenbefunden, wird erwartet.
Du zeichnest dich durch eine besonders ruhige und geduldige Kommunikation mit Patienten aller Altersgruppen aus, insbesondere mit älteren und sehbeeinträchtigten Menschen. Deine präzise und strukturierte Arbeitsweise ist entscheidend bei der Durchführung standardisierter augenärztlicher Untersuchungen. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und eine ruhige Hand, was dir bei der Assistenz am Spaltlampengerät und bei der Durchführung von Sehtests zugute kommt. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, Veränderungen am Auge und Unregelmäßigkeiten bei Tests zu erkennen und zu dokumentieren. Du arbeitest sorgfältig und hygienisch bei der Handhabung von Kontaktlinsen und der Vorbereitung für intraokulare Eingriffe. Dein Organisationstalent unterstützt dich bei der Koordination verschiedener augenärztlicher Untersuchungen und der effizienten Praxisorganisation. Du bleibst auch bei der Betreuung ängstlicher Patienten vor Augenuntersuchungen ruhig und verständnisvoll. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, mit den kontinuierlichen technologischen Entwicklungen in der modernen Augenheilkunde Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25 Wochenstunden, verteilt auf 3-4 Tage nach Absprache. Die Praxisöffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr, wobei individuelle Arbeitszeitmodelle möglich sind.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 20,60 € pro Stunde geboten, das deiner Qualifikation im spezialisierten Fachgebiet der Augenheilkunde entspricht. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 30 Tagen Jahresurlaub (anteilig). Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Bereiche der augenärztlichen Diagnostik und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur ophthalmologischen Fachassistenz. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen zu augenmedizinischen Themen werden angeboten. Die Praxis verfügt über modernste ophthalmologische Untersuchungsgeräte und ein digitales Praxisverwaltungssystem. Die Teilzeitstelle ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. Du arbeitest in einem spezialisierten Team mit kollegialer Atmosphäre. Die Praxis liegt zentral in Bernau mit guter Verkehrsanbindung an Berlin. Vergünstigungen bei Sehhilfen und Kontaktlinsen für dich und deine Angehörigen werden angeboten.