CALUMA GmbH
MFA für orthopädische Fachpraxis in Iserlohn – 19,80 € Stundenlohn – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen orthopädischen Facharztpraxis in Iserlohn erwartet dich ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Fokus auf Bewegungsapparat und muskuloskelettale Erkrankungen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das eng zusammenarbeitet, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Praxis ist mit modernster orthopädischer Diagnostik ausgestattet und bietet ein breites Behandlungsspektrum von konservativer Orthopädie bis hin zu ambulanten operativen Eingriffen. Regelmäßige Teambesprechungen und ein offener Austausch zwischen allen Mitarbeitern sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Branche: Orthopädische Praxis
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Assistenz bei orthopädischen Untersuchungen und Behandlungen, die Durchführung und Vorbereitung von Röntgenaufnahmen unter ärztlicher Aufsicht, die Durchführung von Verbandswechseln und Wundkontrollen sowie die Anleitung von Patienten bei einfachen Übungen zur Mobilisation. Du bereitest physikalische Therapieanwendungen wie Ultraschall oder Elektrotherapie vor und führst diese durch, assistierst bei Injektionen und Infiltrationen und bereitest ambulante Eingriffe vor. Die Patientenbetreuung vor und nach Behandlungen sowie die fachgerechte Dokumentation aller Maßnahmen runden dein Aufgabenprofil ab.
Zusätzlich zu deinen medizinischen Aufgaben übernimmst du die Organisation und Wartung der orthopädischen Hilfsmittel und Demonstrationsmodelle, hilfst bei der Anpassung von Bandagen, Orthesen und anderen orthopädischen Hilfsmitteln und berätst Patienten zu deren korrekter Anwendung. Du unterstützt bei der Einweisung von Patienten in die Nutzung von Gehhilfen oder anderen Mobilitätshilfen und hilfst bei administrativen Aufgaben wie der Vorbereitung von Rezepten für Physiotherapie und Hilfsmittel. Bei Bedarf unterstützt du auch im Bereich der Terminvergabe und Patientenannahme.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Erfahrung in einer orthopädischen Praxis. Kenntnisse in orthopädischen Untersuchungsmethoden und Behandlungsabläufen sind von Vorteil. Du bist vertraut mit der Assistenz bei orthopädischen Eingriffen und der Durchführung physikalischer Therapieanwendungen. Ein sicherer Umgang mit Röntgengeräten und entsprechende Fachkunde nach RöV oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, werden vorausgesetzt. Du hast Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit Mobilitätseinschränkungen und arbeitest sorgfältig und präzise, besonders bei der Assistenz bei Behandlungen und Eingriffen.
Du zeichnest dich durch deine Fähigkeit aus, einfühlsam mit Patienten umzugehen, die unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, Veränderungen im Bewegungsmuster der Patienten zu erkennen und zu dokumentieren. Du bist körperlich belastbar und kannst Patienten bei Bedarf sicher unterstützen oder mobilisieren. Deine didaktischen Fähigkeiten kommen dir bei der Anleitung von Patienten zu Übungen oder bei der Erklärung der korrekten Nutzung von Hilfsmitteln zugute. Du arbeitest strukturiert und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften werden geschätzt.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche, die auf 4-5 Arbeitstage verteilt werden können. Die Praxiszeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie mittwochs von 8:00 bis 13:00 Uhr. Die genaue Arbeitszeitverteilung wird individuell vereinbart.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz in einer etablierten orthopädischen Fachpraxis mit einem kollegialen Team und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Orthopädie. Du erhältst eine faire Vergütung von 19,80 € pro Stunde mit der Aussicht auf Steigerung nach der Einarbeitungszeit. Zusätzlich werden 28 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und ein Fahrtkostenzuschuss geboten. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich manuelle Therapie oder Sportmedizin. Die Praxis legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt flexible Arbeitszeitmodelle, besonders für Eltern.