CALUMA GmbH
MFA für ganzheitliche Allgäuer Landarztpraxis in Wangen – 20,00 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer traditionellen und gleichzeitig innovativen Landarztpraxis in Wangen im Allgäu erwartet dich ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit besonderem Fokus auf ganzheitliche Medizin. Die Praxis verbindet klassische Allgemeinmedizin mit naturheilkundlichen Verfahren und regionaler Heilkunde. Das engagierte Team betreut Patienten aller Altersgruppen und legt großen Wert auf eine persönliche, kontinuierliche Begleitung. Die Praxisräume sind in einem historischen Gebäude untergebracht, wurden aber nach modernen Standards renoviert und ausgestattet. Die landschaftlich reizvolle Umgebung und die enge Verbundenheit mit der Allgäuer Gemeinschaft prägen den Charakter der Praxis. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte MFA an diese besondere Landarztpraxis.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA in der Allgäuer Landarztpraxis betreust du ein breites Patientenspektrum von der Säuglings- bis zur Geriatrieversorgung. Du führst klassische Untersuchungen wie EKG, Lungenfunktion und Laborarbeiten durch und unterstützt zusätzlich bei naturheilkundlichen Anwendungen wie Schröpfen oder Wickel. Die Assistenz bei hausärztlichen Untersuchungen und bei kleineren Eingriffen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du berätst Patienten zu gesundheitlichen Themen unter Einbeziehung regionaler Traditionen und Heilpflanzen. Die Organisation des Praxisalltags mit Terminkoordination, Rezeptmanagement und Abrechnung hausärztlicher Leistungen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Die Vorbereitung und gelegentliche Begleitung von Hausbesuchen in der ländlichen Umgebung gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Ergänzend unterstützt du bei der Herstellung traditioneller Heilmittel wie Salben oder Tinkturen nach Praxisrezeptur. Du hilfst bei der Organisation von Gesundheitstagen und Vorträgen zu regionalen Gesundheitsthemen in der Gemeinde. Die Pflege des Praxiskräutergartens und die Ernte von Heilpflanzen für die Praxisanwendungen fallen in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Dokumentation und Weitergabe traditioneller Heilmethoden aus dem Allgäu. Gelegentlich begleitest du Kräuterwanderungen oder andere gesundheitsfördernde Aktivitäten in der Natur. Die Mitwirkung bei der Integration von Naturheilkunde in die moderne Medizin und die Pflege des regionalen Netzwerks mit anderen Gesundheitsanbietern runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Zusatzqualifikationen im Bereich Naturheilkunde oder traditionelle Heilmethoden. Berufserfahrung in einer allgemeinmedizinischen Praxis ist erforderlich. Du bringst Interesse an regionaler Heilkunde und traditionellen Anwendungen mit. Kenntnisse in der Durchführung von naturheilkundlichen Maßnahmen sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit Praxissoftware und Erfahrung in der hausärztlichen Abrechnung werden vorausgesetzt. Führerschein Klasse B für gelegentliche Hausbesuche in ländlichen Gebieten ist erforderlich. Idealerweise hast du einen persönlichen Bezug zur Region oder Interesse an der Allgäuer Kultur und Tradition.
Deine Stärken liegen in deiner Vielseitigkeit und deinem Interesse an ganzheitlichen Gesundheitskonzepten. Du kommunizierst einfühlsam mit Patienten aller Altersgruppen und respektierst traditionelle Gesundheitsvorstellungen. Deine manuelle Geschicklichkeit hilft dir bei der Durchführung von naturheilkundlichen Anwendungen und bei der Herstellung von Heilmitteln. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und flexibel, wie es in einer Landarztpraxis gefordert ist. Deine Naturverbundenheit und dein Interesse an Heilpflanzen und regionaler Heilkunde sind in dieser Position besonders wertvoll. Du schätzt den persönlichen Kontakt zu Patienten und die Einbindung in die dörfliche Gemeinschaft. Deine Lernbereitschaft und Offenheit für die Verbindung von traditionellem Wissen mit moderner Medizin runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, wobei spezielle Sprechstunden für Naturheilkunde an festgelegten Tagen stattfinden. Die Praxis bietet an einem Tag in der Woche eine verlängerte Sprechstunde bis 19:00 Uhr an. Gelegentliche Sondertermine für saisonale Aktionen wie Kräuterwanderungen oder Gesundheitstage können anfallen. Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Zeitwünsche und familiäre Verpflichtungen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 20,00 € pro Stunde geboten. Zusätzlich erhältst du regionale Naturprodukte aus eigener Herstellung und 28 Tage Urlaub im Jahr. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen in traditioneller Heilkunde und Naturheilverfahren. Du profitierst von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einem Arbeitsumfeld in naturschöner Umgebung. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Kräuterwanderungen und anderen naturheilkundlichen Aktivitäten bereichert deinen Arbeitsalltag. Ein familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und die besondere Wertschätzung in der dörflichen Gemeinschaft runden das Angebot ab. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Leitung des Bereichs traditionelle Heilmethoden mit entsprechender Vergütungsanpassung.