CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Pädiatrie (m/w/d) in Bornheim – 20,30 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer etablierten kinderärztlichen Praxis in Bornheim erwartet dich ein liebevolles Arbeitsumfeld mit Fokus auf der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Praxis betreut Patienten vom Säuglings- bis zum jungen Erwachsenenalter und bietet neben der allgemeinen Pädiatrie auch Schwerpunkte wie Allergologie, Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie an. Als MFA in der Pädiatrie wirst du eine zentrale Rolle bei der Betreuung der jungen Patienten und ihrer Familien spielen. Die Praxisräume sind kindgerecht und freundlich gestaltet und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Kinder jeden Alters.
Branche: Pädiatrie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: MFA (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA in der Kinderarztpraxis unterstützt du bei Vorsorgeuntersuchungen (U1-J2) und führst selbstständig Voruntersuchungen wie Größen- und Gewichtsmessung, Seh- und Hörtests durch. Du assistierst bei Impfungen und berätst Eltern zu Impfplänen und möglichen Impfreaktionen. Die Durchführung von einfachen diagnostischen Maßnahmen wie Blutentnahme bei Kindern und Urinuntersuchungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Betreuung kranker Kinder in der Akutsprechstunde. Du organisierst den Praxisablauf, verwaltest Termine und bist Ansprechpartner für Eltern bei telefonischen Anfragen. Die Dokumentation von Untersuchungsergebnissen und die Führung der elektronischen Patientenakte gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Zusätzlich zu den pädiatrischen Kernaufgaben übernimmst du die Organisation und Durchführung von Kursen für Eltern, z.B. zur Säuglingspflege oder Ersten Hilfe am Kind. Du unterstützt bei entwicklungsdiagnostischen Tests und dokumentierst die Ergebnisse. Die Beratung von Eltern zu Themen wie Ernährung, Entwicklungsförderung und Unfallverhütung fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Frühförderstellen und Therapeuten und organisierst Überweisungen und Terminvereinbarungen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Berichten für Jugendämter oder Frühförderstellen und bei der Organisation von Hausbesuchen bei Neugeborenen. Die Vorbereitung und Assistenz bei kleineren Eingriffen wie Fremdkörperentfernungen kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r vorausgesetzt. Berufserfahrung in einer pädiatrischen Praxis ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest Freude am Umgang mit Kindern aller Altersgruppen haben und über Grundkenntnisse in der kindgerechten Kommunikation und Untersuchungstechnik verfügen. Erfahrung in der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen ist von Vorteil. Kenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik und in sozialpädiatrischen Fragestellungen sind wünschenswert. Ein sicherer Umgang mit Praxisverwaltungssoftware und gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Du solltest belastbar sein und auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleiben.
Du verfügst über ein besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und kannst auch ängstlichen jungen Patienten Sicherheit vermitteln. Deine Geduld und deine kindgerechte Kommunikation helfen dir, Untersuchungen auch bei unkooperativen Kindern erfolgreich durchzuführen. Du arbeitest mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, besonders bei der Verabreichung von Medikamenten und Impfungen an Kinder. Dein organisatorisches Talent unterstützt dich bei der effizienten Praxisorganisation, besonders bei hohem Patientenaufkommen in der Akutsprechstunde. Du bist belastbar und behältst auch in turbulenten Situationen mit weinenden Kindern und besorgten Eltern die Ruhe und den Überblick. Deine kommunikative Kompetenz im Umgang mit Eltern ermöglicht dir, auch schwierige Gespräche empathisch zu führen. Du bist bereit, dich kontinuierlich in pädiatrischen Themen weiterzubilden und zeigst Interesse an kindlicher Entwicklung und Gesundheitsförderung.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche, verteilt auf 4-5 Tage nach Vereinbarung. Die Praxisöffnungszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr von Montag bis Freitag, wobei mittwochs nur eine Vormittagssprechstunde angeboten wird. Zusätzlich findet einmal monatlich eine Samstagsvormittagssprechstunde statt. Die genaue Arbeitszeitverteilung kann individuell vereinbart werden, wobei mindestens ein Nachmittagsdienst pro Woche erforderlich ist. Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung familiärer Verpflichtungen sind nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine langfristige Anstellung in einer etablierten Kinderarztpraxis mit einer attraktiven Vergütung von 20,30 € pro Stunde. Du erhältst 28 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit) und profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im pädiatrischen Bereich, insbesondere zu Vorsorgeuntersuchungen und kindlicher Entwicklung. Die Praxis bietet eine angenehme, familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit eigenen familiären Verpflichtungen vereinbaren lassen. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm und ein unterstützendes Team erleichtern deinen Einstieg. Zusätzlich erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einen Fahrtkostenzuschuss. Du hast die Möglichkeit, an Zusatzqualifikationen wie zum Beispiel im Bereich Entwicklungsdiagnostik oder Ernährungsberatung für Kinder teilzunehmen. Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet kostenlose Parkplätze.