CALUMA GmbH
Medienpädagoge für digitale Kompetenzförderung in Merseburg (m/w/d) – 26,20€/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Merseburg erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit in einem medienpädagogischen Kompetenzzentrum mit moderner technischer Ausstattung. Die Einrichtung zeichnet sich durch innovative Konzepte zur Förderung von Medienkompetenz und eine enge Vernetzung mit Bildungseinrichtungen, Jugendarbeit und kommunalen Strukturen aus. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Medienpädagogen, IT-Fachleuten und Sozialarbeitern.
Branche: Medienpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medienpädagoge/in
Aufgaben:
In dieser Position entwickelst und leitest du medienpädagogische Workshops und Projekte für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren. Du konzipierst Angebote zu Themen wie Medienkompetenz, Cybermobbing, Fake News und kreative Mediengestaltung. Die Durchführung von Elternabenden, Lehrerfortbildungen und Beratungen zu digitalen Medien in der Bildungsarbeit gehören zu deinen zentralen Aufgaben.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Öffentlichkeitsarbeit, betreust die Social-Media-Kanäle der Einrichtung und wirkst an der Erstellung von digitalen Lernmaterialien mit. Du koordinierst das technische Equipment, beteiligst dich an der Netzwerkarbeit und organisierst medienpädagogische Fachveranstaltungen. Zudem führst du Evaluationen durch, hilfst bei der Beantragung von Fördermitteln und berätst pädagogische Einrichtungen zur digitalen Ausstattung.
Anforderungen:
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium der Medienpädagogik, Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Medien oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung in der medienpädagogischen Projektarbeit ist wünschenswert. Du solltest über fundierte Kenntnisse aktueller digitaler Medien, medienpädagogischer Konzepte und Methoden sowie grundlegende technische Kompetenzen verfügen. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und in der Konzeptentwicklung ist von Vorteil.
Für diese Stelle sind ausgeprägte mediendidaktische Kompetenzen und Kreativität in der Gestaltung von Lernarrangements wichtig. Du solltest über Kommunikationsstärke, Präsentationsgeschick und die Fähigkeit verfügen, technische Inhalte verständlich zu vermitteln. Eine hohe Affinität zu digitalen Medien, Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Neuerungen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind ebenso entscheidend wie Organisationstalent und Teamfähigkeit. Sensibilität für Medienwirkungen und ethische Fragestellungen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und orientieren sich an den Projektanforderungen. Neben regulären Bürozeiten umfasst die Tätigkeit auch Nachmittagstermine für Kinder- und Jugendgruppen sowie gelegentliche Abendveranstaltungen für Eltern und Lehrkräfte.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine attraktive Vergütung von 26,20€ pro Stunde und ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester technischer Ausstattung. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im medienpädagogischen Bereich, die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen und ein Budget für eigene Projektideen. 28 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab.