CALUMA GmbH

Medienpädagoge für digitale Bildung in Leverkusen (m/w/d) – 28,20 €/h – Teilzeit

51373 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
28,20 Euro - 28,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen Bildungszentrum in Leverkusen gestaltest du medienpädagogische Angebote für verschiedene Altersgruppen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Medienkompetenz und kreativem Medienhandeln. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Mediengestaltern und IT-Fachkräften und hast Zugang zu einer umfangreichen digitalen und medialen Ausstattung für deine Projekte.

Branche: Medienpädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Medienpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Workshops und Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Du entwickelst altersgerechte Konzepte zur Förderung von Medienkompetenz, leitest mediale Kreativprojekte und führst Informationsveranstaltungen zu aktuellen Medienthemen durch. Die Beratung von pädagogischen Einrichtungen zu digitalen Bildungskonzepten und die Evaluation und Dokumentation deiner medienpädagogischen Arbeit gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Neben den medienpädagogischen Kernaufgaben beteiligst du dich an der Entwicklung von Online-Lernmaterialien, pflegst den Web-Auftritt und die Social-Media-Kanäle der Einrichtung und wirkst bei medialen Sonderprojekten mit. Du konzipierst Elternabende zu aktuellen Medienthemen, erstellst Informationsmaterialien zur Medienerziehung und baust ein Netzwerk mit relevanten Akteuren im Bereich der Medienpädagogik auf. Zudem begleitest du Studierende und Praktikanten aus medienpädagogischen Studiengängen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medienpädagogik, Erziehungswissenschaften mit medienpädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbarer Fachrichtungen erforderlich. Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der medienpädagogischen Projektarbeit. Fundierte Kenntnisse in aktuellen digitalen Medien, Jugendmedienschutz und mediendidaktischen Konzepten werden vorausgesetzt. Praktische Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und im Einsatz digitaler Werkzeuge ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.

Du verfügst über eine hohe Medienkompetenz und Technikaffinität, gepaart mit pädagogischem Geschick. Deine Kreativität und Innovationsfreude ermöglichen dir die Entwicklung ansprechender medienpädagogischer Angebote. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und kannst komplexe mediale Zusammenhänge zielgruppengerecht vermitteln. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen dich ebenso aus wie deine Flexibilität und Offenheit für neue Medienentwicklungen. Sicherer Umgang mit verschiedenen Software-Anwendungen, Grundkenntnisse in Programmierung und Erfahrung mit Content Management Systemen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Samstag bei 30 Wochenstunden, flexible Einteilung je nach Projekten und Zielgruppen, regelmäßige Nachmittagsangebote und gelegentliche Abendveranstaltungen für Eltern

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 28,20 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Option für konzeptionelle Arbeiten. Ein modern ausgestattetes Medienlabor mit aktueller Hard- und Software steht dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen zu aktuellen Medientrends, ein persönliches Weiterbildungsbudget und die Möglichkeit zum Besuch relevanter Fachkonferenzen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab.

Anzeige