CALUMA GmbH

Mediationsexperte für Konfliktpädagogik in Ludwigsburg (m/w/d) – 29,50 €/h – Teilzeit

71638 Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
29,50 Euro - 29,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem spezialisierten Zentrum für Konfliktmanagement in Ludwigsburg leitest du Mediationsprozesse und Bildungsprogramme zur Konfliktkompetenz für verschiedene Zielgruppen. Der Fokus liegt auf konstruktiver Konfliktlösung, Gewaltprävention und der Förderung kommunikativer Fähigkeiten. Du arbeitest in einem Team aus Mediatoren, Pädagogen und Psychologen und gestaltest innovative Konzepte zur Konfliktbearbeitung.

Branche: Konfliktpädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Mediationsfachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Durchführung von Mediationsprozessen in verschiedenen Kontexten (Schulen, Familien, Teams), die Konzeption und Leitung von Trainings zur Konfliktkompetenz und die Beratung von Institutionen zu Konfliktmanagementsystemen. Du bildest Schülermediatoren aus, führst Workshops zur Gewaltprävention durch und begleitest Einzelpersonen und Gruppen in Konfliktsituationen. Die Dokumentation deiner Arbeit und die Evaluation der Programme gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Neben den mediationsbezogenen Kernaufgaben entwickelst du Bildungsmaterialien zum Thema Konfliktlösung, unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und wirkst bei der Akquise von Projekten mit. Du konzipierst Online-Formate zur Konfliktkompetenz, organisierst Fachveranstaltungen und arbeitest in regionalen und überregionalen Netzwerken zum Thema Mediation mit. Zudem begleitest du Mediationspraktikanten, führst kollegiale Fallberatungen durch und beteiligst dich an der Weiterentwicklung mediationspädagogischer Konzepte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Psychologie oder Sozialen Arbeit mit einer zertifizierten Mediationsausbildung nach den Standards des Bundesverbandes Mediation erforderlich. Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Mediator/in, vorzugsweise im pädagogischen Kontext. Fundierte Kenntnisse in Konflikttheorie, Kommunikationspsychologie und verschiedenen Mediationsmethoden werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Trainings und in der systemischen Beratung ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.

Du verfügst über ausgeprägte Mediationskompetenz und kannst komplexe Konfliktsituationen professionell analysieren und bearbeiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine wertschätzende, allparteiliche Haltung auch in emotionalen Situationen. Du arbeitest strukturiert, prozessorientiert und kannst dich flexibel auf unterschiedliche Konfliktkonstellationen einstellen. Empathie und emotionale Stabilität zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zum aktiven Zuhören und zur Förderung konstruktiver Lösungsprozesse. Reflexionsfähigkeit und ethisches Bewusstsein runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag bei 25 Wochenstunden, flexible Termingestaltung je nach Mediationsprozessen, regelmäßige Abendtermine für berufstätige Klienten und Institutionen, gelegentliche Wochenend-Workshops

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 29,50 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Eigene Mediationsräume mit professioneller Ausstattung und die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice stehen dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Mediation und Konfliktmanagement, Supervision und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge und die Arbeit in einem spezialisierten Kompetenzzentrum mit überregionalem Renommee runden das Angebot ab.

Anzeige