CALUMA GmbH
Mediationsbeauftragter Pädagoge (m/w/d) für Goch – 26,40 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Goch erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als Mediationsbeauftragter in einem bildungsübergreifenden Netzwerk. Du entwickelst Konzepte zur konstruktiven Konfliktlösung und bildest Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte in Mediationstechniken aus. Dein Arbeitsumfeld ist vielfältig und umfasst verschiedene Bildungseinrichtungen. Du trägst aktiv dazu bei, eine Kultur der gewaltfreien Kommunikation und Konfliktlösung in Goch zu fördern und zu verankern.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft für Konfliktlösung
Aufgaben:
Du konzipierst und führst Mediationsschulungen für verschiedene Zielgruppen durch, bildest Streitschlichter aus, berätst bei akuten Konflikten, entwickelst präventive Angebote zur Konfliktvermeidung, führst Mediationsgespräche, begleitest Peer-Mediationsprojekte und schulst pädagogische Fachkräfte in konstruktiver Konfliktlösung.
Du erstellst Materialien und Handreichungen zu Mediation und Konfliktlösung, pflegst Kontakte zu Einrichtungen und Kooperationspartnern, unterstützt bei der Implementierung von Mediationskonzepten, organisierst Netzwerktreffen und Erfahrungsaustausch, dokumentierst Mediationsprozesse, führst Elternabende zu gewaltfreier Kommunikation durch und unterstützt bei der Evaluation der Mediationsprojekte.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss, bringst eine anerkannte Mediationsausbildung mit, hast Erfahrung in der Vermittlung von Mediationstechniken, besitzt fundierte Kenntnisse über Konflikttheorien und Konfliktdynamik, verfügst über Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation und kannst selbstständig und vermittelnd arbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte Mediationskompetenz und Verhandlungsgeschick, zeigst Neutralität und Allparteilichkeit, bringst Empathie und aktives Zuhören mit, arbeitest lösungsorientiert und strukturiert, besitzt interkulturelle Sensibilität, kannst in emotionalen Situationen Ruhe bewahren und zeigst Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Konfliktarten.
Arbeitszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, 20-25 Stunden pro Woche, flexibler Einsatz je nach Konfliktbedarf, wechselnde Einsatzorte in verschiedenen Einrichtungen, gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 26,40 Euro, arbeitest in einem sinnstiftenden und gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld, hast Zugang zu Fortbildungen im Bereich Mediation und Konfliktmanagement, erhältst regelmäßige Supervision und kollegialen Austausch, gestaltest aktiv die Konfliktkultur in Bildungseinrichtungen, wirst Teil eines engagierten Netzwerks und hast die Möglichkeit, eigene Mediationsansätze zu entwickeln.
 
                             
            	                	 
								