CALUMA GmbH
Mechatronikingenieur (m/w/d) in Willich – 36,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Willich erwartet dich eine innovative Position als Mechatronikingenieur in einem wachsenden Unternehmen der Automatisierungstechnik. Du wirst Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams, das komplexe mechatronische Systeme für industrielle Anwendungen konzipiert und realisiert. Der Standort in Willich am Niederrhein bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer Ausstattung und eigenen Prototypenwerkstätten. Die Stadt im Großraum Düsseldorf überzeugt durch ihre gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu wichtigen Industriestandorten am Niederrhein und im Ruhrgebiet.
Branche: Automatisierungstechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Mechatronikingenieur entwickelst du innovative Lösungen an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik. Du konzipierst mechatronische Komponenten und Systeme, führst Berechnungen durch und erstellst technische Dokumentationen. Die Konstruktion mechanischer Komponenten, die Integration elektronischer Steuerungen und die Programmierung von Mikrocontrollern gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben wie die Durchführung von Simulationen und Tests. Du begleitest Prototypen von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme, analysierst Testergebnisse und optimierst Systeme. Zudem arbeitest du eng mit Produktmanagern, Fertigungsingenieuren und Qualitätsverantwortlichen zusammen, um marktreife Produkte zu entwickeln.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Fehleranalyse und Problemlösung bei bestehenden Produkten. Du führst Wettbewerbsanalysen durch, bewertest neue Technologien und integrierst innovative Ansätze in deine Entwicklungen. Die Erstellung von Fertigungsunterlagen, die Definition von Prüfkriterien und die Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebsanleitungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du begleitest die Einführung neuer Produkte in die Fertigung, schulst Produktions- und Servicemitarbeiter und unterstützt bei der Erstellung von Marketingunterlagen. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden für technische Abstimmungen oder zur Fehleranalyse im Feld sind Teil deiner Tätigkeit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Mechatronik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Mechatronik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung mechatronischer Systeme ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Konstruktion (vorzugsweise mit SolidWorks oder vergleichbaren CAD-Systemen) und in der Elektronikentwicklung. Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern (C/C++) und im Umgang mit Feldbussystemen ist notwendig. Kenntnisse in der Regelungstechnik und in der Simulation mechatronischer Systeme sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da du auch mit internationalen Partnern und Kunden zusammenarbeitest.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch komplexe mechatronische Herausforderungen zu meistern. Du besitzt ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit unerlässlich. Deine Detailorientierung und Qualitätsbewusstsein helfen dir, zuverlässige und robuste Produkte zu entwickeln. Du bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen in der Mechatronik Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells, üblicherweise von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Bei Projektspitzen oder während Inbetriebnahmen können auch gelegentliche Mehrarbeit und in Ausnahmefällen Wochenendarbeit erforderlich sein. Dienstreisen zu Kunden und Zulieferern machen etwa 20% deiner Tätigkeit aus und können mehrere Tage dauern. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, Entwicklungs- und Dokumentationsaufgaben teilweise im Homeoffice zu erledigen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden in der Automatisierungstechnik. Dein Stundenlohn beträgt 36,50 Euro. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz mit neuesten Entwicklungswerkzeugen und Testeinrichtungen. Die Mitarbeit in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen von der Konzeption bis zur Marktreife zu begleiten, zeichnen die Position aus. Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und flexible Arbeitszeitmodelle runden unser Angebot ab.