CALUMA GmbH

Luftfahrtingenieur (m/w/d) für Leinfelden-Echterdingen – 44,00 € pro Stunde – Vollzeit

70771 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
44,00 Euro - 44,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Luftfahrtingenieur in Leinfelden-Echterdingen arbeitest du für ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Komponenten und Systeme für die Luftfahrtindustrie. Du bist verantwortlich für die Entwicklung, Auslegung und Zertifizierung von Luftfahrtkomponenten und -systemen. In deiner Position entwickelst du technische Lösungen unter Berücksichtigung der strengen Anforderungen der Luftfahrt, führst Berechnungen und Analysen durch und begleitest den Zertifizierungsprozess. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und stehst in engem Kontakt mit Kunden, Zulieferern und Luftfahrtbehörden.

Branche: Luftfahrttechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Luftfahrtingenieure (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Systemen für die Luftfahrt, die Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Festigkeit, Lebensdauer und Performance, die Erstellung technischer Zeichnungen und Dokumentationen sowie die Mitwirkung bei der Zertifizierung nach Luftfahrtstandards (EASA, FAA). Du erstellst Entwicklungs- und Testpläne, führst Risiko- und Fehleranalysen durch und unterstützt bei der Integration deiner Komponenten in übergeordnete Systeme. Du überwachst die Umsetzung von Änderungen und begleitest Prototypenbau und Tests.

Zusätzlich übernimmst du die technische Beratung von Kunden, führst technische Bewertungen von Zuliefererkomponenten durch und unterstützt bei der Lösung technischer Probleme in der Fertigung und im Betrieb. Du erstellst Zertifizierungsunterlagen, bereitest Behördenaudits vor und koordinierst mit externen Prüforganisationen. Du analysierst Marktanforderungen und technologische Trends, wirkst bei der Erstellung von Patentanmeldungen mit und unterstützt bei der technischen Angebotsausarbeitung. Bei Bedarf schulst du Kunden und Kollegen in technischen Themen und nimmst an Flugversuchen und Inbetriebnahmen teil.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Luft- und Raumfahrttechnik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Luftfahrt oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Luftfahrtkomponenten oder -systemen mit. Fundierte Kenntnisse in der Luftfahrttechnik, in der Anwendung luftfahrtspezifischer Normen und Vorschriften (CS, FAR, RTCA/DO) sowie in der Durchführung von Berechnungen und Simulationen sind erforderlich. Du verfügst über Erfahrung mit CAD-Systemen (CATIA) und im Zertifizierungsprozess von Luftfahrtkomponenten.

Deine analytische Denkweise und dein technisches Verständnis helfen dir bei der Lösung komplexer technischer Probleme. Du arbeitest strukturiert, präzise und qualitätsbewusst. Deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten unterstützen dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kunden, Behörden und internen Teams. Du bist innovativ, lösungsorientiert und bringst die Fähigkeit mit, auch unter hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen kreative Lösungen zu entwickeln. Deine Belastbarkeit und dein Organisationstalent runden dein Profil ab. Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, in der Regel Montag bis Freitag, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden, Zulieferern und für Tests

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 44,00 € pro Stunde geboten. Das Unternehmen bietet dir 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit und eine gründliche Einarbeitung. Du profitierst von regelmäßigen fachlichen Weiterbildungen im Luftfahrtbereich und arbeitest an innovativen Produkten für die nächste Generation von Luftfahrzeugen. Zusätzliche Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsprogramme, Mitarbeiterevents und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem hochinnovativen, international agierenden Unternehmen.

Anzeige