CALUMA GmbH
Logistikingenieur Supply Chain (m/w/d) für Mörfelden-Walldorf – 37,50 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Mörfelden-Walldorf erwartet dich bei unserem Kunden aus der Logistikbranche eine spannende Position als Logistikingenieur im Supply Chain Management. Das international tätige Unternehmen ist spezialisiert auf komplexe Logistiklösungen für verschiedene Industrien. Am strategisch günstig gelegenen Standort nahe dem Frankfurter Flughafen arbeitest du in einem dynamischen Team an der Optimierung globaler Lieferketten.
Branche: Logistik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Supply Chain Management
Aufgaben:
Als Logistikingenieur im Supply Chain Management bist du verantwortlich für die Analyse, Planung und Optimierung von Logistikprozessen und Lieferketten. Du entwickelst Konzepte zur Effizienzsteigerung in den Bereichen Transport, Lagerung und Distribution. Die Durchführung von Prozessanalysen, die Identifikation von Verbesserungspotenzialen und die Implementierung von Optimierungsmaßnahmen gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem arbeitest du an der Digitalisierung von Logistikprozessen und unterstützt bei der Einführung neuer Supply-Chain-Management-Tools.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Auswahl und Bewertung von Logistikdienstleistern und führst Vertragsverhandlungen. Du entwickelst KPIs zur Leistungsmessung und implementierst Monitoring-Systeme. Die Durchführung von Make-or-Buy-Analysen, die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und die Mitwirkung bei der Gestaltung von Netzwerkstrukturen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem übernimmst du projektbezogene Aufgaben wie die Einführung neuer Lagerverwaltungssysteme oder die Optimierung von Transportrouten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Logistik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management oder der Logistikplanung sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Prozessanalyse und -optimierung sowie in der Anwendung von Lean-Management-Methoden. Erfahrung im Umgang mit ERP- und SCM-Systemen (vorzugsweise SAP) wird vorausgesetzt. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Datenanalyse sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unabdingbar.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit aus, komplexe logistische Zusammenhänge zu verstehen und zu optimieren. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein Blick für das große Ganze helfen dir bei der Entwicklung ganzheitlicher Lösungsansätze. Du arbeitest zahlenaffin, prozessorientiert und mit einem ausgeprägten Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Deine Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz unterstützen dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit in internationalen Teams. Du bist belastbar, lösungsorientiert und bringst die Bereitschaft für gelegentliche internationale Dienstreisen mit.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche möglich
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 37,50 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice (bis zu 2 Tage pro Woche). Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Supply Chain Management und Digitalisierung erwarten dich. Zusätzlich erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge und attraktive Vergünstigungen bei Partnerfirmen. Die Arbeit in einem internationalen Umfeld, die Möglichkeit zu internationalen Dienstreisen und die Mitarbeit an innovativen Logistikkonzepten bieten dir ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven. Die strategisch günstige Lage des Standorts mit hervorragender Verkehrsanbindung rundet das Angebot ab.