CALUMA GmbH

Lerncoach (m/w/d) für Bildungserfolg in Leinfelden-Echterdingen – 27,50 €/Stunde – Teilzeit

70771 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
27,50 Euro - 27,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserem Lernzentrum in Leinfelden-Echterdingen erwartet dich eine fördernde Tätigkeit als Lerncoach für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten. Du arbeitest in ruhigen, angenehm gestalteten Coaching-Räumen, die eine konzentrierte Lernatmosphäre schaffen. Dein spezialisiertes Team besteht aus Lerncoaches, Lerntherapeutinnen und pädagogischen Fachkräften, die gemeinsam individuelle Förderkonzepte entwickeln. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer ressourcenorientierten Grundhaltung, einem hohen fachlichen Austausch und der Möglichkeit, innovative Coaching-Ansätze umzusetzen. Du begleitest Lernende auf ihrem individuellen Bildungsweg und unterstützt sie bei der Entfaltung ihres Potenzials.

Branche: Lerncoaching

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Lerncoach

Aufgaben:

Anzeige

Als Lerncoach führst du Einzelcoachings mit Lernenden aller Altersstufen durch, die Schwierigkeiten beim Lernen, Konzentrationsprobleme oder Prüfungsängste haben. Du analysierst individuelle Lernblockaden und entwickelst maßgeschneiderte Coaching-Strategien. Die Vermittlung von Lernstrategien, Arbeitstechniken und Selbstmanagementmethoden gehört zu deinen Kernaufgaben. Du förderst Motivation, Selbstwirksamkeit und ein positives Selbstkonzept bei deinen Coachees. Regelmäßig dokumentierst du Coaching-Verläufe und führst Gespräche mit Eltern und Lehrkräften. Zudem koordinierst du die Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und anderen relevanten Institutionen in Leinfelden-Echterdingen und Umgebung.

Du konzipierst und leitest Workshops zu Themen wie Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung oder Zeitmanagement. Die Erstellung von individualisierten Lernmaterialien und Arbeitsblättern gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Entwicklung digitaler Lerntools und blended-learning Formaten. Gelegentlich führst du Vorträge für Eltern und pädagogische Fachkräfte zu lernpsychologischen Themen durch. Zudem engagierst du dich in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Coaching-Konzepte und in der fachlichen Vernetzung mit anderen Bildungsakteuren im Großraum Stuttgart.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang. Eine Zusatzqualifikation als Lerncoach, Lernberater oder in der systemischen Beratung ist erforderlich. Berufserfahrung in der Arbeit mit Lernenden mit Lernschwierigkeiten ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Lernpsychologie, in verschiedenen Lerntheorien und in der Diagnostik von Lernproblemen. Deine Expertise in der Vermittlung von Lernstrategien und in der motivationalen Förderung zeichnet dich aus. Kenntnisse im Umgang mit Prüfungsangst und Lernblockaden sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen im Bereich Legasthenie/Dyskalkulie oder ADHS-Coaching.

Du bringst ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick für die Arbeit mit lernbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mit. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, individuelle Lernhindernisse zu erkennen und passgenaue Interventionen abzuleiten. Du kommunizierst wertschätzend und ermutigend und schaffst dadurch eine vertrauensvolle Coaching-Atmosphäre. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Erfassung komplexer Lernschwierigkeiten und bei der Entwicklung maßgeschneiderter Förderansätze. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bleibst aber flexibel in der Anpassung deiner Methoden an individuelle Bedürfnisse. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir im Umgang mit Frustration und Misserfolgserleben deiner Coachees.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag zwischen 13:00 und 19:00 Uhr, freitags zwischen 13:00 und 17:00 Uhr, da die Coachings vorwiegend nach dem Schulunterricht stattfinden, 25 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 27,50 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und unterstützen deine Work-Life-Balance durch verlässliche Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, kollegiale Fallberatung und ein jährliches Fortbildungsbudget für Coaching-Weiterbildungen. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem fachlich versierten Team und der Möglichkeit, eigene Coaching-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Ein ruhiger, gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit umfangreichen Lernmaterialien, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Lernende nachhaltig in ihrer Bildungsbiografie zu unterstützen, runden unser Angebot ab.

Anzeige