CALUMA GmbH

Lerncoach für berufliche Bildung in Gaggenau – 25,60 €/Stunde – Teilzeit

76571 Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
25,60 Euro - 25,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Gaggenau erwartet dich eine praxisnahe Tätigkeit als Lerncoach für berufliche Bildung in einer modernen Bildungseinrichtung. Du unterstützt Auszubildende und Umschüler bei der Bewältigung ihrer Lernaufgaben und hilfst ihnen dabei, erfolgreiche Lernstrategien zu entwickeln. Die Einrichtung arbeitet eng mit regionalen Unternehmen, insbesondere aus der Automobilindustrie, und Berufsschulen zusammen und bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten für die berufliche Bildung. Du wirst Teil eines kompetenten Teams aus Pädagogen, Fachdozenten und Ausbildern und hast die Möglichkeit, zum Ausbildungserfolg junger Menschen in einer wirtschaftlich starken Region beizutragen.

Branche: Berufliche Bildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Lerncoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Lerncoach führst du Einzelcoachings und Kleingruppenkurse für Auszubildende und Umschüler durch. Du analysierst individuelle Lernstände und -schwierigkeiten und entwickelst darauf abgestimmte Förderkonzepte. Die Vermittlung von Lernstrategien, Zeitmanagement und Prüfungsvorbereitung gehört zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt bei der Aufarbeitung von Fachinhalten, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Deutsch und Fachkunde. Zudem berätst du zu Lernblockaden und motivationalen Problemen. Die Kommunikation mit Ausbildern, Berufsschullehrern und Ausbildungsleitern fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du Lernmaterialien und didaktische Konzepte für die ausbildungsbegleitende Förderung. Du führst Workshops zu Themen wie Prüfungsangst, Selbstorganisation oder digitale Lernmethoden durch. Die Organisation von Lerngruppen und Peer-Learning-Formaten gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Entwicklung digitaler Lernformate und -tools. Zudem wirkst du bei der Evaluation der Lernerfolge und der Qualitätssicherung der Förderangebote mit. Gelegentlich nimmst du an Ausbildertreffen und Netzwerkveranstaltungen teil und vertrittst die Einrichtung bei bildungsrelevanten Veranstaltungen in der Region. Bei Bedarf unterstützt du bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen für potenzielle Teilnehmende und Ausbildungsbetriebe.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Berufs- oder Wirtschaftspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Lernberatung oder Coaching. Berufserfahrung in der Lernförderung oder ausbildungsbegleitenden Unterstützung wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse verschiedener Lerntheorien und -methoden verfügen. Erfahrung im Umgang mit Lernblockaden und -schwierigkeiten ist wichtig. Gute Kenntnisse in relevanten Ausbildungsinhalten, insbesondere in Mathematik und Deutsch, werden erwartet. Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems und der Anforderungen in technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen sind erforderlich. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, die sich an den Bedürfnissen der Auszubildenden orientieren, wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als Lerncoach ist die Fähigkeit, individuelle Lernprozesse zu analysieren und gezielt zu fördern, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Empathie und die Kompetenz, eine vertrauensvolle Lernbeziehung aufzubauen, verfügen. Die Fähigkeit, komplexe Fachinhalte verständlich zu erklären und auf verschiedene Lerntypen einzugehen, wird vorausgesetzt. Motivationsfähigkeit und die Kompetenz, auch bei Rückschlägen ermutigend zu wirken, sind wichtig für deine Arbeit. Analytisches Denken hilft dir, Lernschwierigkeiten zu identifizieren und passende Interventionen zu entwickeln. Strukturiertes Arbeiten und Organisationstalent werden erwartet. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der beruflichen Bildung und ein authentisches Interesse an der Förderung junger Menschen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag zwischen 13:00 und 19:00 Uhr, Freitag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,60 Euro pro Stunde bei einer 25-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem praxisnahen pädagogischen Arbeitsfeld. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu Lernmethodik, Coaching und beruflicher Bildung unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit zeitgemäßen Lehr- und Lernmaterialien erleichtert deine tägliche Arbeit. Die Teilzeitbeschäftigung mit Arbeitszeiten am Nachmittag und frühen Abend ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit familiären oder anderen beruflichen Verpflichtungen. 27 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, eigene methodische Ansätze einzubringen, machen die Position attraktiv. Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Chance, durch deine Arbeit junge Menschen auf ihrem Weg in den Beruf zu unterstützen.

Anzeige