CALUMA GmbH

Leistungselektronikingenieur (m/w/d) für Moers – 40,50 €/h – Vollzeit

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
40,50 Euro - 40,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Moers erwartet dich bei unserem Kunden aus der Elektroindustrie eine herausfordernde Position als Leistungselektronikingenieur. Das Technologieunternehmen entwickelt und produziert innovative Stromversorgungssysteme und Leistungswandler für industrielle Anwendungen und den Bereich der erneuerbaren Energien. Du wirst Teil eines spezialisierten Entwicklungsteams am Standort Moers im Herzen des Ruhrgebiets.

Branche: Elektroindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Elektrotechnik

Aufgaben:

Anzeige

Als Leistungselektronikingenieur bist du verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung leistungselektronischer Schaltungen und Systeme. Du entwirfst Schaltungstopologien, führst Simulationen durch und dimensionierst Komponenten für Leistungswandler, Wechselrichter und Motorsteuerungen. Die Auslegung von Regelkreisen, die Inbetriebnahme von Prototypen und die Durchführung von Messungen und Tests gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem erstellst du technische Dokumentationen und unterstützt bei der Überführung neuer Entwicklungen in die Serienfertigung.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Analyse von Kundenanforderungen und der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften. Du führst Thermische Berechnungen durch, optimierst Kühlkonzepte und arbeitest an der Verbesserung der Energieeffizienz. Die Fehleranalyse bei Reklamationsfällen, die Erstellung von Designrichtlinien und die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Zulieferern fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem hältst du dich über aktuelle technologische Entwicklungen auf dem Laufenden und integrierst diese in neue Produktgenerationen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Leistungselektronik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung leistungselektronischer Schaltungen sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Schaltungstechnik, Regelungstechnik und EMV. Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. LTspice, PLECS) und Messtechnik für Leistungselektronik wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern und in der Entwicklung nach Industriestandards (z.B. ISO 9001) sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit aus, komplexe elektronische Zusammenhänge zu verstehen und zu optimieren. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein technisches Verständnis helfen dir bei der Lösung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben. Du arbeitest präzise, qualitätsbewusst und mit einem Blick für praktische Umsetzbarkeit. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Du bist kreativ, lösungsorientiert und bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erschließen.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 6:00-20:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice möglich nach Absprache

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 40,50 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice nach Einarbeitung. Ein moderner Arbeitsplatz mit leistungsfähiger Simulations- und Messtechnik und gut ausgestatteten Laboren erwartet dich. Regelmäßige Weiterbildungen, die Teilnahme an Fachkonferenzen und die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Fachbeiträgen fördern deine berufliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und attraktive Mitarbeiterrabatte. Die Arbeit an zukunftsweisenden Technologien für die Energiewende, ein innovatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, runden das Angebot ab.

Anzeige