CALUMA GmbH
Laseringenieur für industrielle Fertigungstechnik in Ditzingen – 44,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Laseringenieur für industrielle Fertigungstechnik in Ditzingen erwartet dich eine hochspezialisierte Position am Standort eines weltweit führenden Lasertechnik-Clusters. Du wirst Teil eines innovativen Entwicklungsteams, das an der Konzeption und Optimierung von Lasersystemen für industrielle Anwendungen arbeitet. Deine technische Expertise trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung dieser Schlüsseltechnologie bei.
Branche: Lasertechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Laserbearbeitungsprozessen, die Durchführung von Versuchsreihen und die Analyse der Ergebnisse. Du erstellst Prozessparameter für verschiedene Materialien und Anwendungen, führst Machbarkeitsstudien durch und unterstützt bei der Implementierung neuer Lasertechnologien in industrielle Fertigungsprozesse. Die Zusammenarbeit mit Kunden, Forschungseinrichtungen und anderen Fachabteilungen gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du an der Entwicklung neuer Laserapplikationen arbeiten, Simulationen zur Prozessoptimierung durchführen und an der Erstellung von technischen Dokumentationen mitwirken. Du unterstützt den Vertrieb bei technischen Fragestellungen, nimmst an Kundenprojekten teil und begleitest Inbetriebnahmen von Laseranlagen. Die Teilnahme an Fachkonferenzen, die Beobachtung von Technologietrends und die Mitwirkung an Patentanmeldungen runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Physik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Lasertechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügst du über 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Laserentwicklung oder -anwendung. Fundierte Kenntnisse der Laserphysik, Erfahrung mit verschiedenen Lasertypen (z.B. Festkörper-, Faser-, Diodenlaser) und ein gutes Verständnis von Fertigungsprozessen sind erforderlich. Erfahrung in der optischen Messtechnik und der Materialbearbeitung runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Innovationskraft aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe physikalische Zusammenhänge zu erfassen und praktisch umzusetzen, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du kommunizierst klar auf Deutsch und Englisch, arbeitest gerne im Team und bringst die nötige Eigeninitiative für ein forschungsorientiertes Umfeld mit. Deine Präzision und dein Qualitätsbewusstsein runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden oder Konferenzen können erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 44,00 Euro pro Stunde und ein faszinierendes Aufgabengebiet an der Spitze der technologischen Entwicklung. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Lasertechnologien zu arbeiten und dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle, Zugang zu modernsten Laboreinrichtungen, regelmäßige Weiterbildungen, eine betriebliche Altersvorsorge und ein internationales Arbeitsumfeld. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem Hightech-Unternehmen mit globaler Ausrichtung.