CALUMA GmbH

Kunsttherapeut (m/w/d) für psychosoziale Einrichtung in Ditzingen – 28,40€/Std. – Teilzeit

71254 Ditzingen, Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
28,40 Euro - 28,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Ditzingen erwartet dich eine kreative Tätigkeit als Kunsttherapeut in einer psychosozialen Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen betreut. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams aus Therapeuten, Psychologen und Sozialpädagogen, das einen ganzheitlichen Therapieansatz verfolgt. Die Einrichtung verfügt über ein gut ausgestattetes Kunstatelier mit vielfältigen Materialien und arbeitet nach einem ressourcenorientierten Konzept. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der deine therapeutischen und künstlerischen Kompetenzen wertschätzt und dir ein erfüllendes berufliches Umfeld bietet.

Branche: Therapeutische Dienste

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Kunsttherapeut (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Kunsttherapeut führst du kunsttherapeutische Einzel- und Gruppensitzungen für Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen durch. Du gestaltest einen geschützten kreativen Raum, in dem die Klienten sich durch künstlerische Ausdrucksformen mit ihren Gefühlen, Konflikten und Ressourcen auseinandersetzen können. Die Anleitung verschiedener künstlerischer Techniken und Medien, die Begleitung kreativer Prozesse und die therapeutische Reflexion der entstehenden Werke stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du entwickelst für jeden Klienten individuell angepasste therapeutische Interventionen, dokumentierst die Therapieverläufe fachgerecht und arbeitest eng mit dem therapeutischen Team zusammen.

Du beteiligst dich an Fallbesprechungen, Teamsitzungen und interdisziplinären Helferkonferenzen, verfasst therapeutische Berichte und wirkst bei der Erstellung von Behandlungsplänen mit. Die Organisation und Durchführung von kunsttherapeutischen Projekten und Ausstellungen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Pflege und Verwaltung des Ateliers und der Materialien. Du konzipierst neue kunsttherapeutische Angebote, beteiligst dich an der Qualitätssicherung und bringst dich in die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung ein.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen anerkannten Abschluss als Kunsttherapeut/in (Master, Diplom oder eine vergleichbare Qualifikation). Berufserfahrung in der kunsttherapeutischen Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen künstlerischen Techniken und Medien sowie ein tiefes Verständnis für die therapeutische Wirkung kreativer Prozesse mit. Kenntnisse über verschiedene psychische Störungsbilder und therapeutische Konzepte sind erforderlich. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und zur Dokumentation der Therapieprozesse ist Voraussetzung. Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.

Du zeichnest dich durch eine ausgewogene Kombination aus künstlerischer Kompetenz und therapeutischem Verständnis aus. Deine empathische, wertschätzende Grundhaltung ermöglicht es dir, einen vertrauensvollen Kontakt zu Menschen in psychischen Krisen herzustellen. Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeiten, um künstlerische Prozesse und ihre Bedeutung für den therapeutischen Prozess zu erfassen. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich in der therapeutischen Arbeit und in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Kreativität, Flexibilität und die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse und Ausdrucksmöglichkeiten der Klienten einzugehen, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, 25-30 Stunden pro Woche, feste Therapiezeiten für Gruppen und Einzelsitzungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 28,40€, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub. Dir werden regelmäßige Einzel- und Teamsupervision sowie ein Budget für fachspezifische Fortbildungen geboten. Du profitierst von einem eigenen Kunstatelier mit umfangreicher Ausstattung und vielfältigen Materialien sowie von einem professionellen therapeutischen Team, das einen interdisziplinären Austausch ermöglicht. Die Möglichkeit, eigene kunsttherapeutische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, die Präsentation der therapeutischen Arbeit in Form von Ausstellungen und die Teilnahme an Fachkongressen unterstützen deine berufliche Entwicklung. CALUMA begleitet dich im gesamten Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass der vermittelte Arbeitgeber optimal zu deiner therapeutischen Ausrichtung und deinen beruflichen Zielen passt.

Anzeige