CALUMA GmbH

Kunsttherapeut/in (m/w/d) für psychosoziale Einrichtung in Lage – 27,50 €/Stunde – Teilzeit

32791 Lage, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
27,50 Euro - 27,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserer psychosozialen Einrichtung in Lage erwartet dich eine kreative Tätigkeit im Bereich der Kunsttherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Du arbeitest in einem großzügigen, lichtdurchfluteten Atelierraum, der mit verschiedenen künstlerischen Materialien und Medien ausgestattet ist. Dein interdisziplinäres Team besteht aus Psychologen, Pädagogen und weiteren Kreativtherapeuten, die gemeinsam ganzheitliche Unterstützungsangebote entwickeln. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer respektvollen Atmosphäre, kreativen Freiräumen und der Möglichkeit, kunsttherapeutische Prozesse individuell zu gestalten und zu begleiten.

Branche: Kunsttherapie

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Kunsttherapeut/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Kunsttherapeut/in leitest du kunsttherapeutische Einzel- und Gruppensitzungen für Menschen mit psychosozialen Belastungen. Du gestaltest einen sicheren Raum für kreative Ausdrucksprozesse und begleitest die Klienten bei ihrer emotionalen und kognitiven Verarbeitung. Die Planung und Durchführung kunsttherapeutischer Interventionen mit verschiedenen Materialien und Techniken gehört zu deinen Kernaufgaben. Du dokumentierst therapeutische Verläufe, erstellst Entwicklungsberichte und nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil. Zudem berätst du das pädagogische Team zu kunsttherapeutischen Fragestellungen und entwickelst spezifische Angebote für verschiedene Zielgruppen.

Du konzipierst kunstbasierte Projekte zur Prävention und Gesundheitsförderung in Lage. Die Organisation von Ausstellungen mit therapeutisch entstandenen Werken gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit und stellst kunsttherapeutische Ansätze bei Informationsveranstaltungen vor. Gelegentlich begleitest du Exkursionen zu kulturellen Einrichtungen und Ausstellungen. Zudem engagierst du dich in Fachkreisen zur Kunsttherapie und trägst zur Weiterentwicklung kunsttherapeutischer Methoden in der psychosozialen Arbeit bei.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Kunsttherapie oder eine vergleichbare Qualifikation mit therapeutischer Zusatzausbildung. Berufserfahrung in der kunsttherapeutischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in kunsttherapeutischen Methoden und in der psychologischen Wirkung kreativer Prozesse. Deine Expertise im Bereich der Symbolarbeit und der non-verbalen Kommunikation zeichnet dich aus. Kenntnisse in der Psychopathologie und in psychosozialen Unterstützungssystemen sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen wie systemische Beratung oder Traumatherapie.

Du bringst ein hohes Maß an künstlerischer Kompetenz und Kreativität mit. Deine ausgeprägte Empathie und Intuition helfen dir, therapeutische Prozesse feinfühlig zu begleiten. Du kommunizierst wertschätzend und auf Augenhöhe mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Deine Fähigkeit zur Reflexion künstlerischer und therapeutischer Prozesse unterstützt dich in der Begleitung komplexer Entwicklungsverläufe. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, lässt aber gleichzeitig Raum für spontane kreative Impulse. Deine emotionale Stabilität und deine Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung helfen dir im Umgang mit belastenden Themen.

Arbeitszeiten:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, 24 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 27,50 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und unterstützen deine Work-Life-Balance durch einen festen Teilzeitvertrag an drei Wochentagen. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, Intervision und ein jährliches Fortbildungsbudget. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem supportiven Team und der Möglichkeit, eigene kunsttherapeutische Konzepte zu entwickeln. Ein großzügig ausgestattetes Atelier mit hochwertigen Materialien, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Menschen durch kreative Prozesse in ihrer Entwicklung zu unterstützen, runden unser Angebot ab.

Anzeige