CALUMA GmbH
Kunstpädagoge für kreative Bildungsprozesse in Maintal (m/w/d) – 26,40 €/h – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem Zentrum für kulturelle Bildung in Maintal konzipierst und leitest du kunstpädagogische Programme für verschiedene Altersgruppen. Der Fokus liegt auf kreativem Ausdruck, ästhetischer Bildung und der Förderung künstlerischer Potenziale. Du arbeitest in einem Team aus Kunst- und Kulturpädagogen und gestaltest innovative Bildungsangebote an der Schnittstelle von Kunst und Pädagogik.
Branche: Kreative Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kulturpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Konzeption und Durchführung von Kunstkursen und kreativen Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Entwicklung von kunstpädagogischen Projekten zu verschiedenen Themen und Techniken und die Organisation von Ausstellungen mit Teilnehmerarbeiten. Du gestaltest offene Atelierangebote, führst kunsttherapeutisch orientierte Gruppenangebote durch und dokumentierst künstlerische Prozesse. Die Kooperation mit Bildungseinrichtungen und kulturellen Partnern gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Neben den kunstpädagogischen Kernaufgaben betreust du die Atelierräume und Materialien, unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und wirkst bei der Akquise und Durchführung von Kunstprojekten mit. Du konzipierst inklusive Kunstangebote, organisierst Kunstausflüge und Museumsbesuche und arbeitest in regionalen Netzwerken zur kulturellen Bildung mit. Zudem begleitest du Praktikanten, führst Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu kunstpädagogischen Methoden durch und beteiligst dich an der künstlerischen Gestaltung der Einrichtung.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Kunstpädagogik, Kunst mit pädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbarer Fachrichtungen erforderlich. Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der kunstpädagogischen Arbeit oder verwandten Arbeitsfeldern. Fundierte Kenntnisse in verschiedenen künstlerischen Techniken, kunstpädagogischen Methoden und in der Konzeption kreativer Bildungsangebote werden vorausgesetzt. Eigene künstlerische Praxis und Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen sind wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Du verfügst über künstlerische und pädagogische Kompetenzen und kannst kreative Prozesse professionell anleiten. Deine eigene Kreativität und Begeisterungsfähigkeit ermöglichen dir die Entwicklung inspirierender kunstpädagogischer Angebote. Du arbeitest prozessorientiert, experimentierfreudig und kannst technisches Können mit pädagogischem Geschick verbinden. Offenheit und Wertschätzung für unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur Förderung individueller kreativer Potenziale. Organisationstalent und Flexibilität runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag bei 25 Wochenstunden, nachmittags und abends Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, vormittags Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, gelegentliche Wochenend-Workshops nach Projektplanung
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 26,40 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Kursplanung. Ein Atelierraum mit umfangreicher Ausstattung für verschiedene künstlerische Techniken steht dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Kunstpädagogik und kulturelle Bildung, ein Budget für Materialbeschaffungen und die Möglichkeit zur Realisierung eigener künstlerischer Projekte unterstützen deine berufliche Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge und ein kreatives Arbeitsumfeld runden das Angebot ab.